Beschreibung; Anzeige- Und Anschlusselemente - JUMO dTRANS T1000 Notice

Masquer les pouces Voir aussi pour dTRANS T1000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1 Einleitung
1.2

Beschreibung

HINWEIS!
Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung an ei-
nem für alle Benutzer jederzeit zugänglichen Platz auf.
Der Temperatursensor dient der Temperaturmessung und Überwachung. Durch Temperatureinwirkung
auf ein Widerstandsthermometer wird ein Signal erzeugt, verstärkt, digitalisiert und weiterverarbeitet.
Der Temperatursensor ist mit einer IO-Link-Schnittstelle gemäß Spezifikation 1.1 ausgerüstet. IO-Link
ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation und wird zum Austausch der Prozessdaten, der Parame-
ter, der Diagnoseinformationen und der Statusmeldungen verwendet. Die beiden grünen LEDs leuchten
dauerhaft, sobald das Gerät mit Spannung versorgt wird. Ist eine IO-Link-Verbindung aufgebaut, blinken
die LEDs.
Das Schaltverhalten und die Schaltschwellen der Schaltausgänge (max. 2 Stück; p- oder n-schaltend)
lassen sich - wie viele weitere Parameter - individuell konfigurieren. Für die Konfiguration ist ein beliebi-
ger IO-Link-Master einsetzbar.
Der Temperatursensor eignet sich damit für den Einsatz im Anlagen- und Maschinenbau zum Anschluss
an Automatisierungssysteme. Dem Anwender steht eine Vielzahl von Prozessanschlüssen zur Verfü-
gung.
1.3

Anzeige- und Anschlusselemente

(1)
Schutzrohr mit Widerstandsthermometer
(2)
Status-LED (weitere identische LED gegenüberliegend)
(3)
M12-Anschluss
(4)
Schutzkappe für Lagerung und Transport
4
(1)
(2)
(3)
(4)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières