Gefährdung durch wegfliegende
Werkstücke und Werkstückteile.
Gefährdung durch Lärm und Staub.
Unbedingt persönliche
Schutzausrüstungen wie Augen-,
Gehör- und Staubschutz tragen.
Eine geeignete Absauganlage
einsetzen!
Gefährdung durch Strom, bei nicht
ordnungsgemäßer Verkabelung.
4. Maschinenspezifikation
4.1 Technische Daten
Bohrkapazität in Stahl (St-37)
Gewindekapazität
Ausladung
Bohrhub
Spindelaufnahme
Säulendurchmesser
Tischgröße
560 x 475 mm
Tisch T-Nutgrösse
Distanz Spindelnase-Tisch
Distanz Spindelnase-Fuß
Drehzahlen
Drehzahlbereich I
65 – 540 U/min
Drehzahlbereich II
245 – 2000 U/min
Automatischer Pinolenvorschub
0,05 / 0,1 / 0,2 mm/U
Kühlmittelbehälter
Kühlmittelpumpe
Maschinenabmessung (LxBxH)
915x560x1970 mm
Maschinengewicht
Netzanschluss
400V ~3L/PE 50Hz
Abgabeleistung
1.5 kW (2 PS) S1
Betriebsstrom
Anschlussleitung (H07RN-F)4x1.5mm²
Bauseitige Absicherung
4.2 Schallemission
(Messunsicherheitsfaktor 4 dB)
Schalldruckpegel
( nach EN ISO 11202):
Leerlauf
LpA 69,6 dB(A)
Bearbeitung
LpA 79,0 dB(A)
Die angegebenen Werte sind
Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres
Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender eine
Abschätzung der Gefährdung und des
Risikos ermöglichen.
4.3 Lieferumfang
16mm Schnellspannbohrfutter, B18
Aufnahmedorn MK-4 / B18
Bohrfutterschutz
Tischkurbel (2x)
Kühlmitteleinrichtung
Auswurfkeil
Bedienwerkzeug
Montagezubehör
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste
4.4 Beschreibung der Maschine
40mm
M20
264mm
150mm
MK-4
115mm
Q
P
16mm
600mm
1130mm
O
stufenlos
M
L
8 Liter
K
72 W
382 kg
J
3,7 A
10A
A......Motor
B.....Elektro Schaltschrank
C....Schaltgriff Vorgelege
D....Bohr-Tiefenanschlag
E....Feinvorschub-Feststellhebel
F....Bohrvorschub Handgriffe
G....Kühlmitteldüse
H....Zahnstange
I.....Kühlmittelpumpe
J....Fuss mit Kühlmitteltank
K....Tisch-Höhenkurbel
L.....Tisch-Klemmung
M....Arbeitstisch
O....Bohrfutterschutz
P....Feinvorschub-Handrad
Q....Gewinde-Tiefenanschlag
A
B
C
D
E
F
G
H
I
Fig 1
13
R
S
T
U
V
W
X
Y
Fig 2
R....Spindel Aus-Taster
S....Wahlschalter Bohren / Gewinde
T....Spindel Umkehrtaste
U....Digitale Drehzahlanzeige
V....Drehzahl Wahlknopf
W...Kühlmittel Ein / Aus Schalter
X....Spindel Ein-Taster
Y....Not-Aus Taster
Fig 3
Z....Bohrvorschub Schalthebel
5. Transport und Inbetriebnahme
5.1. Transport und Aufstellung
Die Maschine wird geschlossen auf
Palette geliefert.
Zum Transport verwenden Sie einen
handelsüblichen Stapler oder
Hubwagen. Sichern Sie die Maschine
beim Transport gegen Umfallen.
Die Maschine ist stark kopflastig, beim
Transport besteht Kippgefahr!
Die Aufstellung der Maschine sollte in
geschlossenen Räumen erfolgen,
werkstattübliche Bedingungen sind
dabei ausreichend.