Télécharger Imprimer la page

Pfannenberg PA 10 Notice D'utilisation Et De Montage page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour PA 10:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Anschlussplatine im Unterteil:
Elektrischer Anschluss und Tonauswahl durch externe Ansteuerung C1 und C2
Betriebsspannungsanschluss Schallgeber-Blitzleuchten-Kombination:
X4
+N
C1
C1
C2
X2
C2
Gemeinsamer Anschluss von
Blitzleuchte und Schallgeber
(Auslieferungszustand)
Der gewünschte Ton kann mithilfe des Tonartenschalters S3 (auf der Treiberplatine im Oberteil) ausgewählt werden.
Die möglichen Töne sind in der Tonartentabelle im Anhang beschrieben.
Nach Anlegen der Versorgungsspannung wird der Ton erzeugt.
Schallgeber-Treiberplatine (im Oberteil):
S1
(Auswahl der Polarität der Steuer-
spannung für C1 und C2)
DC
S2
(Überbrückung Verpolungsschutzdiode)
mit Verpolungsschutz (with rectifier)
Werkseinstellung
ohne Verpolungsschutz (without rectifier)
085 501 946s
Betriebsspannungsanschluss Schallgeber:
X2
Betriebsspannungs-
anschluss
Stecker von der Blitzleuchtenplatine
X3
-L
-L +N
-L
+N
Schallgeber und Blitzleuchte
Betriebsspannungs-
anschluss
Werkseinstellung
S3
Tonartenschalter
Lautstärkeregler
Hinweis:
Um EN54-3 konform zu sein, muss sich
der Lautstärkeregler in der folgenden
Position befinden:
PA 10: in Maximalposition
PA 20: in der werksmäßig eingestellten
und gesicherten Position
-L
-L
+N
+N
C1
C1
C2
C2
C1
C1
C2
X2
C2
30305-004s
Stecker von der Blitzleuchtenplatine
X3
X4
-L
+N
Betriebsspannungs-
-L
-L
anschluss für Blitzleuchte:
+N
+N
L
+
N
Betriebsspannungs-
anschluss für Schallgeber
getrennter Anschluss von
Blitzleuchte und Schallgeber
S3
Tonartenschalter
AC
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pa 20Pa x 10-10Pax 10-15Pa x 20-10Pa x 20-15