Herzfrequenz; Gebrauch; Einstellung Der Steigung (Manuell) - Tunturi FitRun 30 Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour FitRun 30:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
DE

Herzfrequenz

Pulsfrequenzmessung (Handpulssensoren)
Die Pulsfrequenz wird durch Sensoren in den Handgriffen gemessen,
wenn der enutzer beide Sensoren gleichzeitig anfasst. Für eine
genaue Pulsmessung ist es erforderlich, dass die Haut etwas feucht
ist und die Handpulssensoren konstant berührt werden� Ist die Haut
zu trocken oder zu feucht, wird die Pulsfrequenzmessung weniger
genau�
‼ HINWEIS
• Verwenden Sie die Handpulssensoren nicht in Kombination mit
einem Herzfrequenz-Brustgürtel�
• Wenn Sie sich einen Herzfrequenz-Grenzwert für Ihr Training
setzen, ertönt beim Überschreiten ein Signal�
Maximale Herzfrequenz
(während des Trainings)
Die maximale Herzfrequenz ist die höchste Herzfrequenz, die eine
Person durch Übungsbelastung sicher erzielen kann. Folgende
Formel wird zur Berechnung der durchschnittlichen maximalen
Herzfrequenz verwendet: 220 - ALTER� Die maximale Herzfrequenz
variiert von Person zu Person�
⚠ WARNUNG
• Stellen Sie sicher, dass Sie während des Trainings Ihre maximale
Herzfrequenz nicht überschreiten. Falls Sie einer Risikogruppe
angehören, wenden Sie sich an einen Arzt�
Anfänger
50-60% der maximalen Herzfrequenz
Geeignet für Anfänger, Gewicht- Beobachter, Genesende und
Personen, die schon lange nicht mehr trainiert haben� Trainieren Sie
mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten an einem Stück�
Fortgeschritten
60-70% der maximalen Herzfrequenz
Geeignet für Personen, die ihre Fitness verbessern und halten wollen.
Trainieren Sie mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten an einem
Stück�
Experte
70-80% der maximalen erzfrequenz
Geeignet für die fittesten Personen, die sich an lange
Ausdauertrainings gewöhnt haben�

Gebrauch

Hauptschalter (Abb. E-2A)
Das Gerät ist mit einem Hauptschalter ausgestattet, mit dem es
komplett abgeschaltet werden kann�
Um das Gerät zu starten:
- Stecken Sie den Netzstecker in das Gerät�
- Stecken Sie den Netzstecker in die Wandsteckdose�
- Schalten Sie den Hauptschalter ein (ON)�
Um das Gerät zu stoppen:
- Schalten Sie den Netzschalter aus (OFF).
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose�
- Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät�
Sicherheitsschlüssel (Abb. F-4)
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschlüssel ausgestattet, der
zum Starten in die Konsole gesteckt werden muss� Wird der
Sicherheitsschlüssel aus der Konsole entfernt, stoppt das Gerät sofort�
- Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel in den Schlitz in der Konsole�
- Vergewissern Sie sich, dass der Clip des Sicherheitsschlüssels
richtig an Ihrer Kleidung befestigt ist�
Vergewissern Sie sich, dass der Clip nicht von Ihrer Kleidung
entfernt wird, bevor der Sicherheitsschlüssel aus der Konsole
gezogen wird�
Schutzschalter (Abb. E-2B)
Das Gerät ist mit einem Schutzschalter ausgestattet, der den Strom
unterbricht, wenn die elektrische Last die maximale Kapazität
überschreitet� Tritt dies ein, muss der Schutzschalter gedrückt
werden��
⚠ WARNUNG
• Ziehen Sie vor dem Drücken des Schutzschalters den Netzstecker
aus dem Gerät�
Schaltet das Gerät ab, gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät neu zu
starten:
- Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät�
- Drücken Sie den Schutzschalter, um das Gerät neu zu starten�
- Stecken Sie den Netzstecker in das Gerät�
‼ HINWEIS
• Einige Schutzschalter in Gebäuden sind nicht auf hohen
Einschaltstrom ausgelegt, der beim ersten Einschalten des
Laufbands oder auch bei normaler Verwendung vorkommen
kann� Wenn Ihr Laufband den Schutzschalter auslöst (auch
wenn die Spannung korrekt ist und das Laufband das einzige
Gerät im Stromkreis ist), aber der Schutzschalter im Laufband
selbst nicht ausgelöst wird, müssen Sie den Schalter durch
einen für hohen Einschaltstrom ersetzen� Dies ist nicht Teil der
Garantieleistungen� Diese Bedingungen können vom Hersteller
nicht beeinflusst werden�
Auseinander- und Zusammenklappen des Geräts (Abb..
F1-F2)
Das Gerät kann zum Gebrauch auseinandergeklappt (Abb.F1) und
zum Transport und zur Aufbewahrung zusammengeklappt werden
(Abb. F2). Aus den Abbildungen geht hervor, wie das Gerät richtig
auseinander- und zusammengeklappt wird�
⚠ WARNUNG
• Stelle sicher das der Steigungswinkel auf 0 steht bevor sie das
Lauf-deck einklappen� Wenn der Steigungswinkel nicht auf 0
steht, dann kann der Mechanismus beschädigt werden�

Einstellung der Steigung (Manuell)

- Klappe den Trainer zusammen�
- Ziehe den Sicherheits-Pin raus�
- Stellen Sie die Einstellungsvorrichtung in der gewünschten
Position�
- Sichern Sie die Position der Einstellungsvorrichtung mit dem
Sicherheits-Pin�
- Klappe den Trainer auseinander
2 6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

17tfrn3000

Table des Matières