Erweiterte Bedienung; Steuerungsmöglichkeiten Während Sprachverbindungen - Telecom Behnke 20 Serie Instructions

Portiers téléphoniques a / b
Masquer les pouces Voir aussi pour 20 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

erweiterte Bedienung

7.
7.1. Steuerungsmöglichkeiten während Sprachverbindungen
Während einer Sprachverbindung bietet die Türstation folgende Steuerungsmöglichkeiten, die
über ein tonwahlfähiges Telefon aktiviert werden können:
Eingabe
Funktion
Aktivierungs-
Relais aktivieren
code #
Damit ein Relais über einen Aktivierungscode aktiviert werden kann, müssen die
Betriebsart des Relais, die Aktivierungsdauer und natürlich der Aktivierungscode
korrekt eingestellt sein.
## x
Lautstärke auf x einstellen (x=0 bis 9)
Die Lautstärke-Einstellung ist nur für die aktuelle Verbindung gültig. Soll die
Lautstärke permanent eingestellt werden, so ist dies nur über die Konfigurations-
schritte 06, 07 bzw. 988 möglich.
##* Sicher-
Autom. Akustik-Einstellung (ohne Zusatzverstärker) (ab V1.51)
heitscode 0
siehe nächster Abschnitt
##* Sicher-
Autom. Akustik-Einstellung (mit Zusatzverstärker) (ab V1.51)
heitscode 1
siehe nächster Abschnitt
##* Sicher-
Autom. Akustik-Einstellung (Modus beibehalten) (ab V1.51)
heitscode 2
siehe nächster Abschnitt
###
Sprachansage abspielen (ab V1.30)
Es wird die für diese Funktion eingestellte Sprachansage abgespielt.
*#
Auflegen (Funktion ab V1.34 über Konfigurationsschritt 9918 einstellbar)
**
Konfigurationsmodus aktivieren (anschließend Sicherheitscode eingeben)
*0
Umschalten zwischen Betrieb mit und ohne Zusatzverstärker
1x ok-Piep ▸ Betrieb ohne Zusatzverstärker
2x ok-Piep ▸ Betrieb mit Zusatzverstärker
Fehler-Piep ▸ Betrieb mit Zusatzverstärker nicht möglich oder nicht erlaubt
www.behnke-online.de
Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 30 / 50
Erweiterte Bedienung
D
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières