Fehlertabelle - Telecom Behnke 20 Serie Instructions

Portiers téléphoniques a / b
Masquer les pouces Voir aussi pour 20 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 30 / 50
D

Fehlertabelle

fehlertaBelle
6.
Beim Initialisieren wird die Funktionalität der wichtigsten Elektronik-Komponenten überprüft. Wird
dabei ein Fehler festgestellt, so wird statt des normalen hohen Initialisierungs-Pieptons eine Folge
von Pieptönen ausgegeben, die jeweils einem bestimmten Fehler zugeordnet ist. Die Zuordnung
entnehmen Sie der folgenden Tabelle:
Pieptöne
Fehler
3
EEprom-Fehler
4
Tastenmatrix-
Fehler
5
Besetztton-
Dekoder-Fehler
6
DTMF-Tondeko-
der-Fehler
7
1kb-EEprom ab
V1.30
8
Mikrofon-
Fehler
9
Mikrofon-
Fehler
10
Mikrofon-
Fehler
11
Mikrofon-
Fehler
26
Mögliche Ursachen
EEprom nicht korrekt im dafür vorgesehenen Sockel installiert
EEprom defekt
angeschlossene Taste, Konfigurationstaste oder Tastwahl-
block klemmt oder ist defekt
Anschlusskabel für Taste oder Tastwahlblock ist beschädigt
Störeinstrahlung
Feuchtigkeit auf Platine oder in Anschlussstecker
Besetzton-Dekoder-Baustein ist defekt
DTMF-Tondekoder-Baustein ist defekt
Falsches EEprom, ab V1.30 sind nur noch 2kb-EEproms zulässig
Kompaktgerät: das angeschlossene Mikrofon ist falsch gepolt
Universalgerät: das am integrierten MLM angeschlossene
Mikrofon ist falsch gepolt
das am MLM-A eines Universalgerätes angeschlossene
Mikrofon ist falsch gepolt
das am MLM-B eines Universalgerätes angeschlossene
Mikrofon ist falsch gepolt
das am MLM-C eines Universalgerätes angeschlossene
Mikrofon ist falsch gepolt
www.behnke-online.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières