Anschluss Des Systems An Die Solarenergie Solemyo; Anschluss Der Pufferbatterie Mod. Ps324; Wartung Des Produktes; Entsorgung Des Produktes - Nice Moon MC824H Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
NR.
Steuerung
Beschreibung
11
Schließt und
Ruft eine Schließbewegung hervor und am Ende dieser die
Blockiert die
Blockierung der Automatisierung; die Steuerung akzeptiert
Automatisierung
keine andere Steuerung, außer "Schrittbetrieb hohe Priori-
tät", "Lösen" Automatisierung oder (nur aus Oview) der Ste-
uerungen: "Löst und schließt" und "Löst und öffnet"
12
Blockiert die
Ruft einen Bewegungsstopp hervor und am Ende dieser
Automatisierung
die Blockierung der Automatisierung; die Steuerung ak zep-
tiert keine andere Steuerung, außer "Schrittbetrieb ho he
Priorität", "Lösen" Automatisierung oder (nur aus Ovi ew)
der Steuerungen: "Löst und schließt" und "Löst und öffnet"
13
Löst die
Ruft die Blockierung der Automatisierung und die Wieder-
Automatisierung
herstellung des normalen Betriebs hervor
14
On Timer zusätzliche
Der Ausgang zusätzliche Beleuchtung mit zeitgeregelter
Beleuchtung
Abschaltung wird erleuchtet
15
On-Off zusätzliche
Der Ausgang zusätzliche Beleuchtung im Schrittbetrieb
Beleuchtung
wird erleuchtet und ausgeschaltet
7.2 - Anschluss des Oview-Programmierers
In der Steuerung befindet sich der Stecker BusT4, an den die Oview-Program-
mierungseinheit angeschlossen werden kann, die eine komplette und schnelle
Kontrolle der Installation, Wartung und der Diagnose der ganzen Automatisie-
rung ermöglicht. Um Zugang zu dem Stecker zu erhalten, wie in Abb. 9 vorge-
hen und den Stecker in den hierfür vorgesehenen Einsatz stecken. Oview kann
mit mehreren Steuerungen gleichzeitig angeschlossen werden (bis zu 5 ohne
8

WARTUNG DES PRODUKTES

Um das Sicherheitsniveau konstant zu halten und die längste Lebensdauer der
ganzen Automatisierung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung erfor-
derlich.
Die Wartung muss unter genauester Einhaltung der im vorliegenden Handbuch
verzeichneten Sicherheitsbestimmungen und der Verordnungen der gültigen
Gesetze und Vorschriften ausgeführt werden.
Wichtig – Während der Wartung oder Reinigung des Produkts die Steuerung
von der Stromspeisung trennen.
Sollten Vorrichtungen vorhanden sein, die anders als MC824H sind, die in
Ihrem Wartungsplan vorgesehenen Angaben ausführen.
Für MC824H ist max. innerhalb von 6 Monaten oder 20.000 Bewegungen nach
der vorherigen Wartung eine programmierte Wartung erforderlich:
Zur Ausführung der Wartung wie folgt vorgehen:
01. Alle elektrischen Versorgungsquellen, inklusive eventuelle Pufferbatterien
abtrennen.
02. Die Verschlechterung aller Materialen der Automatisierung überprüfen, mit
besonderer Beachtung von Erosions- oder Roststellen an strukturellen Tei-
len; Teile, die nicht genügend Garantie geben, müssen ersetzt werden.
03. Die elektrischen Versorgungsquellen wieder anschließen und alle in Punkt
4.1 Abnahme vorgesehenen Tests und Überprüfungen ausführen.
besondere Maßnahmen, bis zu 60 bei Befolgung der diesbezüglichen Hinwei-
se) und kann mit der Steuerung auch während des normalen Betriebs der
Automatisierung verbunden bleiben. In diesem Fall kann es verwendet werden,
um die Befehle direkt an die Steuerung mit dem spezifischen Menü "Benutzer"
zu senden. Es ist auch möglich, die Aktualisierung der Firmware auszuführen.
Wenn in der Steuerung ein Funkempfänger der Gruppe OXI vorliegt, kann mit
Oview Zugang zu den Parametern der im Empfänger gespeicherten Sender
erhalten werden.
Für alle weiteren Details siehe die diesbezügliche Gebrauchsanleitung und das
Handbuch des Systems "Opera System Book".

7.3 - Anschluss des Systems an die Solarenergie Solemyo

Zur Ausführung des Systemanschlusses an die Solarenergie siehe Abb. 10.
ACHTUNG! – Wenn die Automatisierung durch das System "Solemyo"
gespeist wird, darf diese AUF KEINEN FALL gleichzeitig mit Strom ge -
speist werden.
Für weitere Auskünfte wird auf die entsprechende Gebrauchsanleitung verwiesen.

7.4 - Anschluss der Pufferbatterie Mod. PS324

Zum Anschluss der Pufferbatterie siehe Abb. 10. Für weitere Auskünfte wird
auf die entsprechende Gebrauchsanleitung verwiesen.

ENTSORGUNG DES PRODUKTES

Dieses Produkt ist ein vervollständigender Teil der Automatisierung und
muss somit gemeinsam entsorgt werden.
Wie die Installationsarbeiten muss auch die Abrüstung am Ende der Lebens-
dauer dieses Produktes von Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Materialarten: Einige können recy-
celt, anderen müssen entsorgt werden. Informieren Sie sich über die Recycling-
oder Entsorgungssysteme für dieses Produkt, die von den auf Ihrem Gebiet
gültigen Verordnungen vorgesehen sind.
Achtung! – bestimmte Teile des Produktes können Schadstoffe oder gefährli-
che Substanzen enthalten, die, falls in die Umwelt gegeben, schädliche Wir-
kungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten.
Wie durch das Symbol seitlich angegeben, ist es verboten, die-
ses Produkt zum Haushaltmüll zu geben. Daher differenziert
nach den Methoden entsorgen, die von den auf Ihrem Gebiet
gültigen Verordnungen vorgesehen sind, oder das Produkt dem
Verkäufer beim Kauf eines neuen, gleichwertigen Produktes
zurückgeben.
Achtung! – die örtlichen Verordnungen können schwere Strafen im Fall einer
widerrechtlichen Entsorgung dieses Produktes vorsehen.
Entsorgung der Pufferbatterie (wenn vorhanden)
Achtung! – Die leere Batterie enthält Schadstoffe und darf daher nicht in den
Hausmüll gegeben werden.
Sie muss nach den örtlich gültigen Vorschriften differenziert entsorgt werden.
Deutsch – 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières