10.9 Temperatureinstellung
Die Temperatur kann im Modus Kühlen und Entfeuchten im Bereich von 16 – 32°C eingestellt werden.
Wenn die Tasten Up / Down betätigt werden, erscheint für 15 Sekunden die eingestellte Temperatur.
Nach dieser Zeit erscheint im Display die Raumtemperatur wieder. Die Temperatur kann nur im Modus
Kühlen und Entfeuchten eingestellt werden.
11 Störungsursache
Störung
Das Klimagerät stellt ab.
Das Klimagerät stoppt plötzlich
während einem Vorgang.
Das Klimagerät stoppt periodisch
während einem Vorgang.
Das Klimagerät funktioniert ein-
wandfrei, jedoch wird der Raum
nicht gekühlt
Das Gerät verliert Kondenswas-
ser.
Obwohl das Klimagerät ausser
Betrieb gesetzt wurde, ist noch
ein Geräusch zu hören.
8
Ursache
Die Steckdose, an dem das Ge-
rät angeschlossen ist, hat keine
Stromzufuhr.
Der Gerätestecker ist nicht am
Stromnetz angeschlossen.
Das Warnlicht leuchtet.
Die eingestellte Raumtemperatur
wurde erreicht.
Die
eingestellte
Zeitspanne
durch den Timer wurde erreicht.
Das Warnlicht leuchtet.
Die Stromverbindung zwischen
dem Innen- und dem Aussenge-
rät ist unterbrochen.
Betriebsstörung.
Die Umgebungstemperatur ist zu
tief oder zu hoch.
Türen oder Fenster im Raum
sind offen.
Wärmequellen sind eingeschal-
tet.
Der Raum, indem das Gerät
eingesetzt wird, ist zu gross oder
ungeeignet.
Der Luftfilter ist verschmutzt.
Der Kondenswasserzapfen am
Innengerät ist nicht angeschlos-
sen.
Die Kondenswasserpumpe be-
fördert das Wasser in der Auf-
fangwanne nach draussen.
Abhilfe
Lassen Sie Ihre Steckdose von
Ihrem Elektriker prüfen.
Stecken Sie das Gerät wieder
ein.
Folgen Sie den Anweisungen im
Kapitel 10.2.
Ändern Sie die Einstellung oder
warten Sie bis das Gerät auto-
matisch wieder einschaltet.
Stellen Sie das Gerät selbständig
wieder ein.
Folgen Sie den Anweisungen im
Kapitel 10.2
Kontrollieren Sie die Steckver-
bindung
am
Innengerät
schliessen Sie stecken Sie diese
korrekt zusammen. Folgen Sie
den Anweisungen im Kapitel 7.2
Kontaktieren Sie Ihr Servicecen-
ter.
Ändern Sie die Einstellung des
Gerätes.
Schliessen Sie die Türen oder
Fenster.
Schalten
Sie
alle
Wärmequellen aus.
Informieren Sie sich unter der
Info-Line 0848 870 850
Reinigen Sie den Luftfilter.
Setzen Sie den Kondenswasser-
zapfen am Innengerät auf.
Dieser Vorgang stoppt automa-
tisch nach einer gewissen Zeit.
und
unnötigen
D