Sonnenkonig Fresco 13 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.3 Anschliessen der Kältemittelleitungen
Wenn Sie die Leitungen durch das Kernloch geführt haben, können Sie das Gerät wieder zusammen-
schliessen. Wiederholen Sie diesen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge und achten Sie darauf, dass
alle Komponenten richtig angeschlossen werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Leitungen am den dazugehörigen Anschluss befestigen. Die obere
Leitung sowie der Anschluss dazu sind jeweils mit der selben Farbe gekennzeichnet. Die obere Leitung
blau die untere rot.
8 Funktion Aussengerät / Kondenswasserzapfen
Die Funktion des Aussengerätes ist die des Wärmeaustauschers.
Am Innengerät muss der Zapfen beim Kondenswasserschlauch montiert sein. Ansonsten läuft das
Kondenswasser auf den Boden.
9 Bedienung
9.1 Bedienungselement / Display
1 Warnlicht
2 Auswahl der Funktionen
3 Zeiteinstellung Std.
3 Temperatureinstellung
10 Funktionen
10.1 ON / OFF
Ein (ON) - und Ausschalten (OFF) des Gerätes.
10.2 Warnlicht
Sobald die Auffangwanne des Kondenswassers im Innengerät voll ist, leuchtet das Warnlicht auf. Der
Schwimmerschalter schaltet nun die Kondenswasserpumpe ein. Während diesem Vorgang wird das
Wasser durch den Kondenswasserschlauch nach draussen zum Wärmeaustauscher geführt, wo es
grösstenteils verdunstet. Wenn dieser Vorgang beendet ist, setzt das Gerät den Betrieb automatisch
wieder fort.
6
4 Display
5 ON / OFF
6 Geschwindigkeitsstufen
7 Timer
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières