Größe Schuhgröße
S
36 - 41
M
42 - 46
L
47 - 50
5.2 Anpassen
1) Das Längsgewölbe (12) im Fersencontainer (13) platzieren.
INFORMATION: Zur Platzierung das Längsgewölbe auf ein Blatt Papier kleben. Den
Patienten auf das Längsgewölbe stellen, am Kahnbein (Os naviculare) ausrichten und
die Kontur des Fußes mit einem Stift markieren (siehe Abb. 2). Die Kontur anschlie
ßend ausschneiden (siehe Abb. 3) und im Fersencontainer so platzieren (siehe
Abb. 4), dass die Ferse mit der Markierung im Fersencontainer abschließt.
2) Die Position des Längsgewölbes im Fersencontainer markieren (siehe Abb. 5).
3) Das Längsgewölbe an der Markierung im Fersencontainer festkletten.
4) Das Bettungspolster (8) in den Fersencontainer einlegen (siehe Abb. 6).
5) Eine erste Belastungsprobe mit Längsgewölbe (siehe Abb. 7, siehe Abb. 8) und aufgesteck
ter Vorfußkappe (3) durchführen (siehe Abb. 9).
INFORMATION: Den Grad der Entlastung durch die eingebrachte Öffnung im Fersen
container bei maximaler Fersenbelastung kontrollieren.
6) Optional: Den Fersencontainer durch Ausfräsen (siehe Abb. 11) oder Erwärmen (siehe
Abb. 12) und anschließendes Aufweiten patientenspezifisch anpassen.
7) Optional: Die Niveauausgleichssohle (9) zur weiteren Erhöhung des Längsgewölbes mit
Klettband (10) einkletten.
8) Das Bettungspolster (8) im Fersenbereich so platzieren, dass es immer Kontakt zur Ferse hat.
INFORMATION: Im Therapieverlauf werden unter dem Bettungspolster gemäß Thera
pieplan Druckaufbaupolster (7) eingebracht, die dem schrittweisen Belastungsaufbau
für das Fersenbein dienen.
9) Den Klettverschluss und die Umlenkschlaufe (4) auf Höhe des Spanns mit den mitgelieferten
Setzmuttern und Schrauben (5) befestigen (siehe Abb. 13). Dazu die Setzmutter von innen
ansetzen und den Gurt von außen anlegen (siehe Abb. 14).
INFORMATION: Zum Befestigen des Klettverschlusses muss das Längsgewölbe vor
übergehend entfernt werden.
10) Optional: Das Wadenpolster (1) zuschneiden (siehe Abb. 15).
11) Die Klebestreifen (2) einkleben (siehe Abb. 16) und das Wadenpolster im Fersencontainer
festkleben .
12) Optional: Die Vorfußkappe seitlich einschneiden (siehe Abb. 19). Anschließend ist das Ver
nieten oder Vernähen der beiden Teile möglich.
13) Die Vorfußkappe über den Fersencontainer schieben, bis die gewünschte Schuhgröße einge
stellt ist (Skalierung an der Seite des Fersencontainers).
14) Die Vorfußkappe mittels Schrauben (6) am Fersencontainer fixieren (siehe Abb. 20).
15) Den Fuß in der Orthese platzieren (siehe Abb. 21).
16) Alle Klettverschlüsse nacheinander verschließen, dabei auf gleichmäßige Spannung achten
(siehe Abb. 22).
17) Den Reißverschluss der Vorfußkappe schließen (siehe Abb. 23).
10
Größe
Fersencontainer
Container Gr. S
(36-41)
Container Gr. M - L
(42-50)
Container Gr. M - L
(42-50)
Größe
Längsgewölbe
Längsgewölbe Gr. S
(36-41)
Längsgewölbe Gr. M
(42-46)
Längsgewölbe Gr. L
(47-50)
Größe
Vorfußkappe
Vorfußkappe Gr. S
(36-41)
Vorfußkappe Gr. M
(42-46)
Vorfußkappe Gr. L
(47-50)