HINWEIS
Mechanische Überbelastung
Funktionseinschränkungen durch mechanische Beschädigung
►
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
►
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Funktionseinschränkungen.
►
Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Gebrauch
Eine reduzierte Federwirkung (z. B. verringerter Vorfußwiderstand oder verändertes Abrollverhal
ten) ist ein spürbares Anzeichen von Funktionsverlust.
4 Lieferumfang
Menge
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau, Montage oder Einstellung
Verletzungen durch falsch montierte oder eingestellte sowie beschädigte Prothesenkomponen
ten
Beachten Sie die Aufbau-, Montage- und Einstellhinweise.
►
INFORMATION
Normalisieren Sie den Prothesenfuß nach jedem Anziehen von Schraubverbindungen.
Führen Sie nach jeder Änderung des Prothesenaufbaus ein Neutraining durch.
Normalisierung: Entlasten Sie den Prothesenfuß und wählen Sie in der Galileo™ App die
►
Schaltfläche Normalisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung in der
Galileo™ App.
Neutraining: Folgen Sie der Anleitung in der Galileo™ App.
►
5.1 Vorbereitung
1) Den Prothesenfuß durch Druck des Hauptschalters einschalten (siehe Seite 13).
2) INFORMATION: Die LED zeigt den Ladevorgang nur an, wenn der Prothesenfuß einge
schaltet ist.
Den Akku des Prothesenfußes aufladen (siehe Seite 12).
8
1C66 Triton smart ankle
Benennung
Gebrauchsanweisung
Prothesenfuß
Fußhülle
Schutzsocke
Fersenkeil-Set
EU AC-Adapter
US AC-Adapter
Netzteil
Micro-USB Kabel
Knöchelcover
Knöchelcover Abschlusskappe
Kennzeichen
–
–
2C66=*
SL=Spectra-Sock
2F60=*
757S7*
757L2
625W26
2Z504=1
2Z505=1