Beobachtung Im Dunkelfeld (Df) - Optika Italy ACCESSORIES Serie Manuel D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour ACCESSORIES Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
6.2
Beobachtung im Dunkelfeld (DF)
Objektive, die mit verschiedener Einsätzen verwendet werden können
Objektive
Einsetzen
DF
Position der Frontlinse
DF OIL
Position der Frontlinse
(*) Für die Beobachtung mit einer 100X Objektive im Dunkenfeld Öl empfehlen wir die Verwendung einer
100X Öl Objektive mit Irisblende.
Entfernen Sie alle Filter aus dem optischen
Pfad.
1. Drehen Sie den Kondensersturm, um in die
Position „DF" zu gelangen".
2. Ziehen Sie den Regler des Polarisators ① heraus,
um ihn vom optischen Pfad auszuschließen. (Fig.
11)
3. Eine Zubereitung auf den Tisch legen und
Fokussierung.
4. Beobachten Sie in den Okularen, senken oder
heben Sie den Kondensator, bis eine homogene
Ausleuchtung der Präparation und damit eine
optimale Wirkung im Dunkelfeld erreicht ist.
5. Zentrierschrauben am Kondensator ① (Fig. 13)
verwenden, um den Dunkelfeldring zu zentrieren,
bis das Sichtfeld gleichmäßig ausgeleuchtet ist.
Das Dunkelfeld benötigt eine große Menge
an Licht. Der Wechsel von Dunkelfeld- auf
Hellfeldmethoden kann Sie blenden. Achten
Sie beim Bewegen des Kondensatorrevolvers
von DF nach BF nicht auf die Okulare.
"Trockene"
Dunkelfeldbeobachtung,
ohne Verwendung von Öl, ist nur mit Linsen
mit einem A.N. von weniger als 0,7 % möglich.
Bei der Beobachtung in einem Dunkelfeld
kann es notwendig sein, den Kondensator
aus der Normalposition anzuheben, um eine
homogenere Ausleuchtung zu erreichen. Dies
ist kein Mangel.
4X
10X
-
¡
OUT
-
-
OUT
d.h.
Seite 83
20X
40X
¡
¡
IN
-
-
-
60X
100X
-
-
-
-
¡
¡(*)
IN
F ig. 13
F
ig. 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

M-1157

Table des Matières