Beobachtung; Beobachtung Im Hellfeld (Bf) - Optika Italy ACCESSORIES Serie Manuel D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour ACCESSORIES Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
6.

Beobachtung

6.1
Beobachtung im Hellfeld (BF)
Objektive, die mit verschiedener Frontlinsen verwendet werden können
Objektive
Frontlinse
0.2
Position der Frontlinse
0.9
Position der Frontlinse
1.4
Position der Frontlinse
Entfernen Sie alle Filter aus dem optischen
Pfad.
1. Drehen Sie den Kondensersturm, um in die
Position „BF" zu gelangen (kein optischer Einsatz
im optischen Pfad).
2. Ziehen Sie den Regler des Polarisators ① heraus,
um ihn vom optischen Pfad auszuschließen. (Fig.
11)
3. Folgen Sie den Hinweisen in der Tabelle
"Objektive, die mit verschiedener Frontlinsen
verwendet werden können", um die Beobachtung
zu optimieren.
Wenn die Frontlinse ausgeschlossen ist, fungiert
die Feldblende als Aperturblende.
4. Eine Zubereitung auf den Tisch legen.
5. Fokussierung.
6. Starten Sie die Beobachtung.
7. Stellen Sie die Aperturblende entsprechend der Art
der Probe ein, um die Bildqualität zu optimieren.
Bei Verwendung der vorderen Öllinse wird die
obere Skala des Kondensators (gekennzeich-
net mit „OIL") abgelesen, bei Verwendung der
vorderen trockenen Linsen die untere Skala.
(Fig. 12)
2X
4X
-
¡
IN
¡
¡
OUT
-
-
Seite 82
10X
20X
-
-
-
¡
¡
-
-
OUT
40X
60X
-
-
¡
¡*
IN
-
¡
IN
F ig. 11
F
F ig. 12
F
100X
-
¡*
¡
ig. 11
ig. 12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

M-1157

Table des Matières