Inbetriebnahme; Das Auspacken; Der Ein Und Ausbau Des Moduls - Xylem SI Analytics ViscoPump II Mode D'emploi

Appareil de mesure de la viscosite
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme

2
Inbetriebnahme

2.1 Das Auspacken

Das ViscoPump II Modul wird in einer schaumstoffgeschützten Faltverpackung geliefert. Entnehmen
Sie das Modul dieser Verpackung und achten Sie darauf, dass alle Bestandteile, die auf der Packliste
aufgeführt werden vorhanden sind.

2.2 Der Ein und Ausbau des Moduls

2.2.1
Einbau
Warnung
Schalten Sie das Basis/Steuergerät aus! Ziehen Sie vor dem Einbau oder Wechseln der
Funktionseinheit immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose!
Der Einbau des ViscoPump II Modules erfolgt durch Einschieben in den vorgesehenen Steckplatz.
Dabei ist darauf zu achten, dass sowohl die Leiterplatte, als auch die metallene Abschirmungsplatte
korrekt in die entsprechenden Gleitschienen eingeführt werden und danach die Steckerleiste
einrastet. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen wurde, werden die Frontplattenschrauben
festgedreht. Damit ist der Einbau abgeschlossen.
Achtung
Das Modul ViscoPump II steuert den gesamten Messablauf, u.a. Vortemperieren der Proben in
den Viskosimetern, Hochpumpen der Flüssigkeit in das Vorratsgefäß der Viskosimeter, Messen
der Durchflusszeit etc.!
Wenn das Modul in ein Viskositätsmessgerät AVS®370 oder AVS®470 eingebaut ist, überprüfen
Sie nach dem Einschalten, ob der richtige Betriebsmodus, „Saugend" oder „Drückend" eingestellt
ist, sichtbar an der entsprechenden LED an der Fronttafel des AVS®470, oder im Kontextmenü der
Software WinVisco für das Viskositätsmessgerät AVS®370 und stellen Sie dies, wie in den jeweiligen
Gebrauchsanleitungen beschrieben, auf den Anwendungsfall ein und verwenden Sie die dafür
ausgerichtete Schlauchgarnitur!
2.2.2
Ausbau/Wechsel
Zum Ausbau bzw. Wechseln des Moduls ViscoPump II verfahren Sie folgendermaßen:
• Nehmen Sie die pneumatischen und elektrischen Verbindungen von der Frontplatte des zu
wechselnden Moduls ViscoPump II ab.
• Lösen Sie die Schrauben an den Ecken der Frontplatte.
• Hebeln Sie das Modul ViscoPump II mit dem oberen und unteren Einschubgriff aus seiner
rückwärtigen Steckverbindung heraus.
• Ziehen Sie das Modul ViscoPump II aus dem Baugruppenträger des Basisgerätes.
• Nach dem Einschieben des neuen Moduls ViscoPump II sichern Sie dieses wieder mit den
Frontplattenschrauben. Stellen Sie die elektrischen und pneumatischen Verbindungen wieder
her.
10
ViscoPump II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières