Grundlegendes; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Allgemeine Warn- Und Sicherheitshinweise - Xylem SI Analytics ViscoPump II Mode D'emploi

Appareil de mesure de la viscosite
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ViscoPump II
1

Grundlegendes

1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
D
as ViscoPump II Modul ist eine Funktionseinheit, mit deren Hilfe die absolute und relative Viskosität von
flüssigen Medien bestimmt wird. Die Bedienung erfolgt ausschließlich mit Hilfe eines speziellen Programmes,
das entweder in einem Rechner oder einer dafür ausgelegten Steuereinheit ( z.B. im Viskositätsmessgerät
AVS®470 vorhanden) ausgeführt wird. Das Modul ist ein integraler Bestandteil eines Viskositätsmessgerätes
und wird in das jeweilige Gerät oder die Steuereinheit eingebaut.

1.2 Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise

Die Entwicklung und Produktion des ViscoPump II Moduls erfolgte in einem System, das die Anforderungen
der Norm DIN EN ISO 9001 erfüllt. Es ist gemäß DIN VDE 61010, Teil 1, Schutzmaßnahmen für elektronische
Messgeräte, gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender sämtliche durch
Hinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanleitung enthalten sind.
Das ViscoPump II Modul steuert den gesamten Messablauf!
(u.a. Vortemperieren der Proben in den Viskosimetern, Hochpumpen der Flüssigkeit in das Vorratsgefäß der
Viskosimeter, Messen der Durchflusszeit etc.)
Wenn das Modul in ein Viskositätsmessgerät AVS®370 oder AVS®470 eingebaut ist, überprüfen Sie nach
dem Einschalten, ob der richtige Betriebsmodus, „Saugend" oder „Drückend" eingestellt ist (sichtbar an der
entsprechenden LED an der Fronttafel des AVS®470, oder im Kontextmenü der Software WinVisco für das
Viskositätsmessgerät AVS®370) und stellen Sie dies, wie in den jeweiligen Gebrauchsanleitungen beschrieben,
auf den Anwendungsfall ein und verwenden Sie die dafür ausgerichtete Schlauchgarnitur!
Das ViscoPump II Modul darf aus sicherheitstechnischen und funktionellen Gründen nur
von autorisierten Personen geöffnet werden!
So dürfen z. B. Arbeiten an der elektrischen Einrichtung nur von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt
werden. Bei unbefugtem Eingriff in das Gerät sowie bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Beschädigung erlischt
die Gewährleistung.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht möglich ist, ist das Modul aus
dem Geräteträger auszubauen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu sichern!
(Basisgerät ausschalten, den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose ziehen, das Modul entfernen und ggf.
gegen eine Ersatzeinheit austauschen, das defekte Modul an den SI Analytics-Kundendienst schicken).
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
eine Beschädigung der Verpackung vorliegt,
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht bestimmungsgemäß funktioniert,
Flüssigkeit in das Gerät gekommen ist.
Das ViscoPump II Modul darf nicht in feuchten Räumen betrieben oder gelagert werden
und aus Sicherheitsgründen nur für die in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen
Anwendungen eingesetzt werden!
Die einschlägigen Vorschriften (Gefahrstoffverordnung, Chemikaliengesetz und die
Vorschriften/Hinweise des Chemikalienhandels) im Umgang mit den verwendeten Stoffen
müssen eingehalten werden! Immer Schutzbrille tragen!
Der Anwender muss sicherstellen, dass alle mit dem Gebrauch des Viskositätsmessgeräts betrauten Personen
Sachkundige im Umgang mit den im Umfeld und im Viskositätsmessgerät angewendeten Stoffen sind, oder
von sachkundigen Personen beaufsichtigt werden.
Beachten Sie die entsprechenden Gebrauchsanleitungen für die anzuschließenden
Geräte!
Grundlegendes
kenntlich gemachten
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières