Batteriewechsel; Wetterstation; Außensensor - Conrad W224-7 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ist das aktuelle Wetter zum Beispiel wolkig und es wird Regen angezeigt, deutet dies nicht
auf eine Fehlfunktion des Gerätes hin, sondern gibt an, dass der Luftdruck gesunken und
eine Wetterverschlechterung zu erwarten ist, wobei es sich aber nicht unbedingt um Regen
handeln muss.
• Nach der Erstinbetriebnahme sollten die Wettervorhersagen für die ersten 12 bis 24
Stunden nicht beachtet werden, da die Wetterstation erst über diesen Zeitraum auf
konstanter Höhe über dem Meeresspiegel Luftdruckdaten sammeln muss, um eine genaue-
re Vorhersage treffen zu können.
• Wird die Wetterstation an einen Ort gebracht, der deutlich höher oder tiefer als der
ursprüngliche Standplatz liegt (z. B. vom Erdgeschoss in die oberen Stockwerken eines
Hauses), so kann die Wetterstation dies u.U. als Wetteränderung erkennen.

13. Batteriewechsel

a) Wetterstation
Die Batterien in der Wetterstation dienen nur als Backup-Batterie bei Stromausfall. Wir
empfehlen Ihnen, die Batterien nach spätestens 2 Jahren auszutauschen, um ein Auslaufen
durch überalterte Batterien zu vermeiden.
Lassen Sie beim Batteriewechsel das Steckernetzteil an der Wetterstation angeschlossen, so
gehen keine Einstellungen verloren.
b) Außensensor
Wenn der Displaykontrast des Außensensors abnimmt oder das Symbol „
des Außensensors angezeigt wird, sind die Batterien gegen neue auszutauschen. Gehen Sie
dazu wie in Kapitel 9. b) beschrieben vor.
Führen Sie anschließend an der Wetterstation eine manuelle Suche nach dem Außensensor
durch, siehe Kapitel 11. d).
" im Display
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

67 23 31

Table des Matières