35
• im Fahrzeug (z. B. auf der Hutablage) alle
schweren oder scharfkantigen Gegenstände
gesichert sind.
• alle Personen im Fahrzeug angeschnallt sind.
• der Auto-Kindersitz im Auto immer gesichert ist,
auch wenn kein Kind transportiert wird.
Zum Schutz Ihres Fahrzeuges
• An einigen Auto-Sitzbezügen aus empfindlichem
Material (z. B. Velours, Leder etc.) können durch
die Benutzung von Auto-Kindersitzen
Gebrauchsspuren auftreten.
4.1 Einbau des Auto-
Kindersitzes
So sichern Sie Ihren Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung mit dem 3-Punkt-
Gurt Ihres Fahrzeugs:
Stellen Sie den Auto-Kindersitz in Ruhestellung
(siehe 6.).
Legen Sie den Auto-Kindersitz auf die Seite und
ziehen Sie den ausklappbaren Neigungsfuß
im Boden des Sitzunterteils
Klappen Sie den Neigungsfuß
er hörbar im Sitzunterteil
37
6
zu sich her.
37
soweit um, bis
6
einrastet.