Monatliche Wartung; Externe Wartung - Amann Girrbach ceramill motion 3 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 65
R E I N I G U N G U N D W A R T U N G
▷ Die Kappe abziehen.
D E
Bild 25
▷ Die Bohrungen von der Kappeninnenseite mit
Dampfreiniger ausblasen.
VORSICHT:
Kappe wird heiß!
▷ Die O-Ringe der KSS-Rohre einfetten.
▷ Den Sitz der Kappe auf der Spindel reinigen.
▷ Die Spindelkappe mit der Schraube nach rechts
wieder montieren. Dabei auf den korrekten
Anschluss der KSS-Rohre achten.
Wartungseinheit
▷ Die Wartungseinheit optisch prüfen auf:
▪ sichtbare Partikel, Verschmutzungen oder
Feststoffe im Inneren des Plexiglases (Anzei-
chen für verschmutzte Druckluft)
▪ bernsteinfarbene Verfärbung des Filterele-
ments (Anzeichen für Öl in der Druckluft)
▪ Wasser im Filter (Anzeichen für Wasser in der
Druckluft)
Sobald eine der Beeinträchtigungen vorliegt:
▷ Die Fehlerquelle in der Druckluft beseitigen.
▷ Die komplette Wartungseinheit ersetzen.
30
8.1.4

Monatliche Wartung

Nullpunktüberprüfung
Einmal monatlich sollte eine Nullpunktüberprü-
fung durchgeführt werden. Wir empfehlen dafür
die Autokalibrierung der Fräsmaschine.
▷ Am Display der Fräsmaschine
Maschine kalibrieren
auswählen.
Spindel
Die Spindel muss in der Grundstellung sein.
▷ Die Welle der Spindel mit der Hand mindestens
zehnmal durchdrehen.
Bild 26 Spindel durchdrehen
8.1.5

Externe Wartung

Nach 1000 Betriebsstunden ist eine externe War-
tung notwendig. Die Software Fräsmaschine zeigt
eine entsprechende Meldung.
Wartung >

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ceramill coolstream

Table des Matières