-Batteriewechsel an der Sendeeinheit
Lässt die Reichweite der Sendeeinheit nach, ist wahrscheinlich die Batterie
verbraucht und muss ausgewechselt werden. Lösen Sie dazu die
Gehäuseabdeckung und entfernen Sie die verbrauchte Batterie. Legen Sie eine
frische 12-V-Batterie Typ 27A wie im Batteriefach angegeben ein und bringen
Sie die Gehäuseabdeckung wieder an.
Belegung der DMX-Anschlüsse
Die Maschine verfügt über 3-polige und 5-polige XLR-Anschlüsse für den
Anschluss an einen DMX-Controller. Die nachfolgende Grafik zeigt die Belegung
der Buchsen.
DMX512-Einstellungen
Kanal A
0 - 5 = aus (kein Ausstoß)
6 - 255 = Ausstoßregulierung (1 - 100 %)
Beide Modelle verfügen überDMX-Ansteuerung. Für den Anschluss an einen DMX-
Controller sind 3-polige und 5-poligeDMX-Anschlüsse auf der Rückseite der
Maschinen angebracht. Die Maschinen können über einen Steuerkanal im Ausstoß
reguliert werden. Der Kanal bewegt sich innerhalb derDMX-Werte 0 bis 255. Nach
dem Anschluss an einenDMX-Controller können Timer- Funktionen wie
Nebeldauer und Intervall über denDMX-Controller oder die DMX-
Steuerungssoftware programmiert werden. Die Bedienfelder oder die
Funkfernsteuerungen W-1 können nun nicht mehr zur Steuerung der Maschinen
verwendet werden. Durch die Verwendung desDMX- Steuerprotokolls können
Nebelmaschinen, Lichteffekte und andere Effektgeräte innerhalb eines Verbunds
ganz leicht gesteuert werden.
Kontakt
1
2
3
Funktion
Masse
Signal-
Signal+