Die Kamera ist in der Lage, das Livebild auf-
zuzeichnen. Dazu muss sie mit einer
MicroSD-Karte (nicht im Lieferumfang ent-
halten) bestückt werden.
1. Schieben Sie die MicroSD-Karte in den
Einschub für MicroSD-Karte 2.
Hinweise:
– Der SD-Karten-Slot ist so konstruiert,
dass die SD-Karte nur in einer Position
korrekt eingesetzt werden kann.
– Schieben Sie die SD-Karte so weit in
den Einschub 2, dass sie mit einem
leisen Klick verriegelt und vollständig
im Kameragehäuse verschwindet.
2. Starten Sie die Kamera neu, indem Sie
den Netzstecker des Kamerakabels zie-
hen und danach die Verbindung erneut
herstellen.
3. Formatieren Sie die SD-Karte (siehe „SD-
Karte formatieren:" auf Seite 13).
4. Stellen Sie die gewünschten Aufnahme-
einstellungen ein (siehe „Aufnahmeein-
stellungen:" auf Seite 13).
5. Um
die
Videoaufnahmen
betrachten, drücken Sie im Start-
bildschirm „Aufnahme ansehen".
Hinweis: Die Aufnahmen können Sie nur
dann
auf
Ihrem
betrachten, wenn ihr Gerät mit der
Kamera verbunden und diese aktiv ist.
8. Funktion des Powerline Netzwerkes
8.1 Grundlegende Funktionen
Ein Powerline Adapter 17 wird über eine
Steckdose in Ihr Stromnetz integriert. Per
Netzwerkkabel wird es zusätzlich über Ihren
vorhandenen Router oder Modem mit dem
Internet verbunden.
In der Kamera befindet sich ebenfalls ein
eingebauter Powerline Adapter, der nun
7. Videoaufnahmen
zu
Smartphone/Tablet
(Powerline Communication)
Es erscheint eine Liste mit den Auf-
nahmen.
6. Um
eine
Aufnahme
drücken Sie auf die entsprechende Zeile.
7. Wenn Sie „Suchen" drücken, erscheint
ein neues Menü, in dem Sie den Such-
zeitraum festlegen können.
Wenn Sie „Custom period" wählen, könn-
en Sie mit Datum und Zeit einen Such-
zeitraum vorgeben.
8. Um die Videoaufnahmen an einem PC zu
betrachten, benötigen Sie:
– einen USB-Adapter, um die MicroSD-
Karte mit dem PC zu verbinden oder
ein Lesegerät oder einen MicroSD
Einschub an Ihrem PC;
– eine Video-Wiedergabesoftware, die
das kameraeigene Format HD264 lesen
und wiedergeben kann (ggf. ist das
Nachrüsten eines passenden Codecs
notwendig) oder eine Videokonverter-
software, die das Format der Videoka-
mera HD264 auf ein gängiges Format
wie z.B. mp4 umwandeln kann.
9. Um alle Videoaufnahmen zu löschen,
muss die MicroSD-Karte neu formatiert
werden (siehe „SD-Karte formatieren:"
auf Seite 13). Das Löschen einzelner
Videoaufnahmen ist nicht möglich.
über Ihre Stromleitung Daten mit dem
Powerline Adapters 17 austauscht.
Der Powerline Adapter 17 stellt nun ein eige-
nes WiFi/WLAN Netzwerk her, über das Ihr
Smartphone auch von unterwegs auf bis zu
4 angeschlossene Kameras zugreifen kann
(siehe „5.3 Smartphone/Tablet vorbereiten"
auf Seite 8).
Das Powerline Netzwerk ist mit einer Stan-
dard-Verschlüsselung versehen.
14
zu
betrachten,