ST Quadrat LUX-top FSE 2003 Instructions De Montage Et D'utilisation page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour LUX-top FSE 2003:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kann ein übermäßiger Durchhang des Edelstahlseiles
festgestellt werden?
Sind Beschädigungen an Seillitzen erkennbar? (z.B. Knick
an Seilführungen)
Sind alle Systemkomponenten noch ordnungsgemäß
miteinander verbunden?
(Dabei ist besonders auf Konterung der Kontermuttern bei
Ringösen bzw. Seilzwischenhaltern zu achten!)
Ist das Systemschild vorhanden, lesbar und korrekt
ausgefüllt?
Sind Schäden infolge eines Blitzeinschlages erkennbar?
Kann eine Fremdeinwirkung oder Manipulation festgestellt
werden?
Sind die Siegelaufkleber intakt?
Sind die Sicherungsringe an den Bolzen von Endterminals
und Spannelement korrekt eingesetzt?
Sind die Kontermuttern am Spannelement gesichert?
Falls vorhanden:
Ist das Seilsystem korrekt am Blitzschutzsystem
angeschlossen? (s. ZVDH - Merkblatt "Äußerer Blitzschutz
auf Dach und Wand" Abs. 3.10)
4
Seilgleiter
(nur bei LUX-top
Ist der zum System gehörige Seilgleiter Typ LUX-top
bzw. SG-A noch vorhanden?
Ist der dazugehörige Karabinerhaken mit 3-Wege
Verschluss vorhanden und intakt? (Vergleich der
Seriennummern von Karabiner und Seilgleiter)
ST QUADRAT Fall Protection S.A. – Ihr kompetenter Partner für Absturzsicherungen – www.lux-top-absturzsicherungen.de
®
FSE 2003 überfahrbar)
®
SG
Seite 22 Version 04/2017
ja
nein
ja, ............................................................
nein
ja
nein
ja
nein
ja
nein
ja, ..................................................................
nein
ja
nein
ja
nein
ja
nein
ja
nein
ja
nein
ja
nein

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières