8. Akkus aufladen
Wenn Sie neue Akkus verwenden, so sind diese im Regelfall bei Lieferung leer und müssen aufgeladen werden.
Bitte beachten Sie:
Bevor ein Akku seine maximale Leistung bringt, sind mehrere vollständige Entlade- und Ladezyklen
erforderlich.
Entladen Sie die NiCd-Akkus in regelmäßigen Abständen, da es beim mehrmaligen Aufladen eines
„halbvollen" Akkus zum sog. Memory-Effekt kommen kann. Das bedeutet, dass der Akku seine Kapazi-
tät verliert. Er gibt nicht mehr die ganze gespeicherte Energie ab, die Betriebszeit des Modells bzw. des
Senders wird geringer.
Bei NiMH-Akkus wird dies als Batterieträgheitseffekt bezeichnet, die Ausgangsspannung kann gerin-
ger werden. Auch hier hilft es, den Akku 3-5mal komplett zu entladen und wieder aufzuladen.
Wir empfehlen Ihnen den Einsatz eines hochwertigen Ladegeräts, bei dem nicht nur eine Ladefunktion
vorhanden ist, sondern auch spezielle Entlade-/Ladeprogramme für die Pflege eines Akkus.
Nur so sind die durchschnittlich 500-1000 Lade-/Entladezyklen von modernen Akkus erreichbar und
Sie haben lange einen Nutzen von den teuren Akkus.
Beachten Sie zum Laden von Akkus im Sender das Kapitel 10. b).
9