Wird die Anschlageinrichtung als Teil eines Auffangsystems verwendet, muss der
Benutzer mit einem Falldämpfer ausgestattet sein, der die maximalen dynamischen
Kräfte, die während eines Auffangvorgangs auf den Benutzer wirken, auf höchstens
6 kN begrenzt.
Es können durch die Kombination einzelner Elemente der genannten Ausrüstungen
Gefahren entstehen, indem die sichere Funktion eines der Elemente beeinträchtigt
werden kann. Es ist daher unbedingt sicherzustellen, dass die zu einem System
zusammengestellten Ausrüstungsteile zueinander passen.
Die Bestandteile der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz sind auf ihren
ordnungsgemäßen
Verwendungsanleitung hin zu überprüfen.
Das
Anschlagen
Verbindungselement
Verwendungsanleitung.
Der Nutzer hat zwecks Funktions- und Wartungszustand der Anschlageinrichtung vor
jedem Gebrauch eine visuelle Inspektion durchzuführen.
In Verbindung mit der Nutzung des Systems
einschlägigen
staatlichen
Unfallverhütungsvorschriften und Regeln einzuhalten. Hierzu zählen für Deutschland
u. a.:
TRBS 2121 „Technische Regeln für Betriebssicherheit -
DIN 4426
„Sicherheitstechnische Anforderungen an Arbeitsplätze + Verkehrswege"
DIN 363
„Persönliche Absturzschutzausrüstung – Persönliche Absturzschutzsysteme"
BGV C22
„Bauarbeiten"
BGR 198
„Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz"
BGR 203
„Dacharbeiten"
BGI 5164 / DGUV I 201-056 „Planungsgrundl. von Anschlageinrichtungen auf Dächern"
ASR A2.1 „Technische Regel für Arbeitsstätten - Schutz vor Absturz und
herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen"
Während des Gebrauchs der Anschlageinrichtung ist auf sicheren Stand zu achten!
Es muss ein Plan vorhanden sein, der Rettungsmaßnahmen bei allen möglichen
Notfällen berücksichtigt.
Sollten Zweifel hinsichtlich des sicheren Zustands auftreten (z.B. starke Korrosion,
Blitzeinschläge) bzw. nach einem Absturz einer am
gesicherten Person ist das System der weiteren Benutzung zu entziehen und
durch eine sachkundige Person zu kontrollieren.
Die Standfestigkeit des Befestigungsuntergrundes nach einem Absturz einer am
®
LUX-top
FALZ-PLUS II
Anschlageinrichtung bauseits zu kontrollieren.
ST QUADRAT Fall Protection S.A. - Ihr kompetenter Partner für Absturzsicherungen - www.lux-top-absturzsicherungen.de
Zustand
sowie
auf
am
System
LUX-top
(Karabinerhaken)
der
Vorschriften
gesicherten Person ist vor Wiedermontage einer neuen
Seite 3 Version 11/2018
das
Übereinstimmen
®
FALZ-PLUS
II
PSA
gegen
Absturz,
®
LUX-top
FALZ-PLUS II
sowie
die
berufsgenossenschaftlichen
Gefährdung von Personen durch Absturz"
LUX-top
mit
dieser
erfolgt
mittels
gemäß
deren
sind die
®
FALZ-PLUS II