Bitte klappen Sie die Seite 5 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.
Inhalt
1
1.1
1.2
2
3
3.1
4
4.1
station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.2
4.3
4.4
5
6
All manuals and user guides at all-guides.com
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Anschlüsse an der Sende- und an der
Empfangsstation
1 Antenne (nicht verkratzen oder abbrechen)
2 Betriebsanzeige, nur an der Sendestation
3 DIN-AV-Buchse, Anschlussbelegung (Abb. 2):
1 -
2 Videosignal, 1 Vss
3 Masse
4 Audio, links
5 nur an der Empfangsstation: Ausgang Versor-
gungsspannung +5 V, max. 80 mA für Zusatz-
geräte, z. B. HF-Modulator
6 Audio, rechts (nur bei Stereo)
4 Kleinspannungsbuchse zur Spannungsversorgung
der Sender benötigt 12 V /150 mA,
der Empfänger benötigt 8 - 10 V /320 mA;
Mittelkontakt = Pluspol;
benötigter Kleinspannungsstecker 5,5/2,1 mm
(Außen-/Innendurchmesser)
1.2 Geräteunterseite
5 Trimmregler
am Empfänger zum Korrigieren des Videope-
gels, wenn am Wiedergabegerät (z. B. TV-Gerät,
Überwachungsmonitor) das Bild zu hell oder zu
dunkel ist
am Sender zum Korrigieren des Audiopegels,
wenn die Tonübertragung zu leise oder verzerrt ist
6 Schalter für den Übertragungskanal;
ab Werk auf Kanal 1 eingestellt