ST Quadrat LUX-top FSA 2010 – V Manuel De Montage Et D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
(1)
LUX-top
FSA 2010 – V
31 x 31 mm; AlMgSi0.5
als dauerhaft verbleibende feste Führung.
®
(2)
LUX-top
FSA 2010 – V
Zum sicheren Austritt von der Leiter auf die Dachfläche.
®
(3)
LUX-top
FSA 2010 – V
zur Verbindung von vertikalen Schienen in
®
LUX-top
FSA 2010 - V Schienensystemen.
®
(4)
LUX-top
FSA 2010 – V
als fester Endanschlag in LUX-top
®
(5)
LUX-top
FSA 2010 – V
als oberer Endanschlag in LUX-top
Das mitlaufende Auffanggerät kann durch Betätigung der Klappe
eingesetzt bzw. entnommen werden. Ein richtungsverkehrtes Einsetzen
des mitlaufenden Auffanggerätes ist an diesem Endstück nicht möglich!
®
(6)
LUX-top
FSA 2010 – V
als unterer Endanschlag in LUX-top
Das mitlaufende Auffanggerät kann durch Betätigung der Klappe
eingesetzt bzw. entnommen werden. Ein richtungsverkehrtes Einsetzen
des mitlaufenden Auffanggerätes ist an diesem Endstück nicht möglich!
®
(7)
LUX-top
FSA 2010 – V
Zum Klemmen der Schiene an bauseits vorhandene Leitersprossen.
®
(8)
LUX-top
FSA 2010 – V
Zur Befestigung der Schiene seitlichen am Leiterholm.
HINWEIS: Die zentrale Befestigung der Schiene in der Mitte der Leitersprosse mit
dem Schienenhalter (7) ist zu bevorzugen!
®
(9)
LUX-top
FSA 2010 – V
Beweglicher Anschlagpunkt, der auf der vertikal starren Führungsschiene
frei bewegt werden kann. Durch Hebelwirkung verkrallt sich ein Bremsnocken
im Absturzfall in der Schiene und bremst so den Fall. Ein seitlich abstehender
Stab sowie eine Nut auf der Unterseite des mitlaufenden Auffanggerätes stellt sicher,
dass dieses nur in korrekter Richtung auf die Schiene aufgesetzt werden kann.
®
(10) LUX-top
FSA 2010 – V
Enthält wichtige Informationen zur Nutzung des Systems.
®
(11) LUX-top
FSA 2010 – V
Leitersprosse, die an der Schiene geklemmt werden kann. Der Abstand zwischen zwei
Sprossen beträgt im Normalfall 30 cm.
®
(12) LUX-top
FSA 2010 – V
Halter in U-Form mit einer Breite von 30 mm, an der die Schiene an einer Wand mittels
Betonankern befestigt werden kann.
ST QUADRAT Fall Protection S.A. – Ihr kompetenter Partner für Absturzsicherungen – www.lux-top-absturzsicherungen.de
Schienenprofil
Ausstiegsbogen
Stoßverbinder innen
Endstück U-Form
®
FSA 2010 Schienensystemen.
Endstück Typ 2 o
®
FSA 2010 - V Steigschutzsystemen.
Endstück Typ 2 u
®
FSA 2010 - V Steigschutzsystemen.
Sprossenhalter
Leiterholmhalter
mitlaufendes Auffanggerät (Gleiter) VST
Hinweisschild
Leitersprosse breit
Halter U 30 mm
Seite 8 Version 02/15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières