Bei mitlaufenden Auffanggeräten vom Typ VST mit zwei Ösen, ist die große
Öse zum Anschlagen am Auffanggurt zu verwenden (s. Abb).
Der Auffanggurt nach DIN EN 361 wird mit dem zum mitlaufenden Auffanggerät
dazugehörigen Karabiner nach DIN EN 362 direkt am mitlaufenden Auffanggerät an
der großen Öse angeschlagen. Der Karabiner ist nach dem Anschlagen mit der
Rändelschraube zu verriegeln. Der Befestigungspunkt am Auffanggurt sollte sich in
Brustbeinhöhe befinden (vordere Auffangöse).
Eine
weitere
Verlängerung
des
Verbindungsmittels
mit
zusätzlichen
Elementen kann die Bremsfunktion des mitlaufenden Auffanggerätes im
Absturzfall beeinträchtigen und ist daher nicht zulässig!
ACHTUNG: Der Auffanggurt muss richtig eingestellt sein und fest sitzen! Bei einem
losen Sitz darf der Auffanggurt nicht benutzt werden!
ST QUADRAT Fall Protection S.A. – Ihr kompetenter Partner für Absturzsicherungen – www.lux-top-absturzsicherungen.de
Seite 4 Version 02/15