Bedienungs- und Installationsanleitung
9.
Beheizung
Die Heizzentrale CTC 960 Kombi ist für die Verfeuerung von folgendem Brennstoff geeignet:
•
Heizoel EL nach SN 181 160/2 oder die spezielle Heizoelqualität (Ökoheizoel).
Der Erdoelindustrie bietet seit einiger Zeit eine spezielle Heizoelqualität (Ökoheizoel) mit stark
verbesserten Eigenschaften gegenüber Heizoel EL an.
Vorteile für Sie bei der Verwendung von Ökoheizoel:
•
Weniger Unterhaltskosten für Brenner, Kessel und Kamin
•
stark verbesserte Filtrierbarkeit
•
wesentlich bessere Emissionswerte (Stickoxide, Schwefel, usw.)
•
höhere Betriebssicherheit
•
perfektes Kälteverhalten bis unter -15 °C
•
markant verbesserte Lagerfähigkeit
•
verlängerte Lebensdauer der Anlage (durch tieferen Schwefelgehalt)
9.1 Abgastemperaturen
Die Heizzentrale CTC 960 Kombi kann mit Abgastemperaturen von 140 - 160 °C betrieben werden.
Bei der Bestimmung der Abgastemperatur muss auf die jeweiligen Schornsteinverhältnisse Rücksicht
genommen werden.
Das nachstehende Diagramm zeigt die Abgastemperatur in Abhängigkeit zur eingestellten Kesselleis-
tung.
In der Regel wird unter 160 °C ein säurefester Schornstein benötigt.
9.2 Abgastemperatur - Leistungsdiagramm CTC 960 Kombi
QK = Kesselheizleistung
Diese Abgastemperaturen gelten für Heizoel EL, Luftüberschuss 20%, mittlere Kesselwassertemperatur
70 °C und saubere Heizflächen, bei höherem Luftüberschuss steigt die Abgastemperatur.
Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten
tA = Abgastemperatur
9
CTC 960 Kombi
Version 01.2006