Schornsteinanschluss Und -Bemessung; Elektroanschluss Und Beschreibung Des Schaltfeldes; Allgemeine Hinweise - CTC Giersch CTC 960 Kombi Instructions De Service Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungs- und Installationsanleitung
10.

Schornsteinanschluss und -bemessung

Die Heizzentrale CTC 960 Kombi ist nach den neuesten Erkenntnissen der Technik entwickelt
worden. Die optimale Ausnutzung der Abgase und somit der wirtschaftlichste Betrieb setzt
hierbei eine möglichst genaue Abstimmung zwischen Kessel und Schornstein voraus. Die
wichtigsten Voraussetzungen sind folgende:
10.1
Beschaffenheit
Gute Wärmeisolierung, um Temperaturverluste zwischen Kesselabgang und Schornsteinausritt
weitgehend zu vermeiden.
Glatte, innere Oberflächen zur Vermeidung von Turbulenzen.
Temperaturwechselbeständigkeit, sowie Wasser- und Dampfdichtigkeit.
10.2
Vorschriftmässiger Anschluss des Kessels an den Schornstein
Der Kessel soll mit einem möglichst kurzen Verbindungsstück im Winkel von 30 - 45° an den
Schornstein angeschlossen werden.
Das Anschlussrohr darf nicht in den Schornstein hineinragen.
Müssen Anschlussrohre mit Durchmessern, die vom Abgasstutzenmass abweichen, verwendet
werden, ist der Übergang konisch auszuführen. Konuswinkel maximal 7,5°.
Bei der Ausführung der Abgasrohrverbindung zwischen Kessel und Schornstein ist
durch geeignete Massnahmen sicherzustellen, dass kein Kondensat in den Kessel zu-
rückfliessen kann (Kondensatfalle).
Bei allen Neuanlagen und Sanierungen von bestehenden Kaminanlagen oder Abgaslei-
tungen ist im Interesse der Betriebssicherheit die Abgasanlage mit einer DIN-geprüften
Nebenluftvorrichtung/Zugbegrenzung auszurüsten.
10.3
Bemessung des Schornsteins
Für die Berechnung des Schornsteinquerschnittes nach DIN 4705, Teil 1 bzw. SIA 384/4 sind folgende
Voraussetzungen anzunehmen:
Kessel ohne Zugbedarf
Abgastemperatur am Kesselstutzen 120 °C
11.

Elektroanschluss und Beschreibung des Schaltfeldes

11.1

Allgemeine Hinweise

Die gesamte elektrische Installation der Feuerungsanlage darf nur von einem Elektro-Fachmann ausge-
führt werden und muss den einschlägigen VDE bzw. ÖVE, SEV-Bestimmungen, insbesondere der VDE
00116 (DIN57116), sowie den technischen Anschlussbedingungen des örtlichen Elektrizitäts-
vorsorgungsunternehmens entsprechen.
11.2
Elektroanschluss
Die Heizzentrale CTC 960 Kombi ist werkseitig steckerfertig verdrahtet.
Ein Elektro-Schaltschema ist im Elektrotableau beigelegt.
11.3
Brenneranschluss
Die Heizzentrale CTC 960 Kombi ist werkmässig zwischen Schaltfeld und Oelbrenner mit ei-
nem 7-poligen Euro-Stecker gemäss DIN 4791 verbunden.
Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten
10
CTC 960 Kombi
Version 01.2006

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières