Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WAHL DER FUNKTION DES EINGANGS
WAHL DER FUNKTION DES EINGANGS
WAHL DER FUNKTION DES EINGANGS
WAHL DER FUNKTION DES EINGANGS
WAHL DER FUNKTION DES EINGANGS
"IN CT/SP-SP2"
"IN CT/SP-SP2"
"IN CT/SP-SP2"
"IN CT/SP-SP2"
"IN CT/SP-SP2"
Dieses Gerät kann den Eingang "IN CT/SP-SP2"
(Klemmen 14 und 15) als Eingang eines
Stromwandlers oder als logischen Eingang
verwenden. Der Stromwandler-Ausgang
ermöglicht die Messung und Anzeige des Stroms,
der während der ON-und OFF-Perioden in der im
Heizleiter angeschlossenen Ringkernspule
zirkuliert.
Diese Eigenschaft wird in der Funktion "Alarm
Störung an Ausgang 1" verwendet (siehe
Beschreibung auf S.20), während der logische
Eingang für die Wahl des aktiven Arbeitssollwertes
(Sollwert 1 / Sollwert 2 - Umschaltung) benutzt
wird.
J504
1
2
3
1
Eingang von
Logischer
Stromwandler
Eingang
Abb. 16
Nuovo-4
10
FUNKTION DER FRONTTASTEN WÄHREND
FUNKTION DER FRONTTASTEN WÄHREND
FUNKTION DER FRONTTASTEN WÄHREND
FUNKTION DER FRONTTASTEN WÄHREND
FUNKTION DER FRONTTASTEN WÄHREND
DES KONFIGURATIONSVERFAHRENS:
DES KONFIGURATIONSVERFAHRENS:
DES KONFIGURATIONSVERFAHRENS:
DES KONFIGURATIONSVERFAHRENS:
DES KONFIGURATIONSVERFAHRENS:
FUNC = Speichern eingestellter Werte und
Anwahl des nächsten Parameters
MAN = Rückwärtstasten der Parameter, jedoch
keine Speicherung
= Vergrößern des Wertes des angewähl-
ten Parameters.
= Verkleinern des Wertes des angewähl-
ten Parameters.

KONFIGURATION

KONFIGURATION
KONFIGURATION
KONFIGURATION
KONFIGURATION
(GRUNDEINSTELLUNG)
(GRUNDEINSTELLUNG)
(GRUNDEINSTELLUNG)
(GRUNDEINSTELLUNG)
(GRUNDEINSTELLUNG)
1) Schraube in der Front lösen und Gerät nach
vorne ziehen.
2) Internen Hakenschalter V101 öffnen (Abb. 14)
3) Gerät ins Gehäuse stecken.
4) Das Gerät einschalten.
Auf der Anzeige erscheint COnF.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Falls auf der Anzeige "CAL"
ANMERKUNG:
erscheint, sofort die Taste
zum Konfigurationsverfahren zurückkehren.
5) Die Taste FUNC drücken.
SEr1 = Serielles Kommunikationsprotokoll
SEr1 = Serielles Kommunikationsprotokoll
SEr1 = Serielles Kommunikationsprotokoll
SEr1 = Serielles Kommunikationsprotokoll
SEr1 = Serielles Kommunikationsprotokoll
OFF = Keine Schnittstelle aktiviert
Ero
= Polling/Selecting ERO
2
3
nbUS = Modbus
jbUS = Jbus
SEr2 = Adresse für die serielle Kommunikation
SEr2 = Adresse für die serielle Kommunikation
SEr2 = Adresse für die serielle Kommunikation
SEr2 = Adresse für die serielle Kommunikation
SEr2 = Adresse für die serielle Kommunikation
Nicht verfügbar wenn SEr1 = OFF
Bereich: von 1 bis 99 für das ERO-Protokoll
von 1 bis 255 für alle anderen Protokolle.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Die serielle Schnittstelle Typ RS
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
485 ermöglicht den Anschluß von max. 31
Geräte an derselben Leitung.
D D D D D
10
13/07/2004, 14:44
drücken und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières