EdilKamin BERING PLUS Installation, Usage Et Maintenance page 101

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
Vor der Vornahme jeglicherWartungsarbeiten, den Heizkessel von der Netzversorgung trennen.
Eine regelmäßige Wartung ist die Grundlage für einen guten Betrieb des Heizkessels
Eventuelle, durch die mangelnde Wartung verursachte Probleme bewirken den Verfall der Garantie.
Sollte eine Reinigung erforderlich sein, erscheint auf dem Display der Schriftzug „Tauscher reinigen".
HINWEIS:
- Jede nicht befugte Veränderung ist untersagt
- Stets nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwenden
- Der Einsatz von nicht originalen Ersatzteilen hat den Verfall der Garantie zur Folge
WÖCHENTLICHE REINIGUNG
Bei abgestelltem, kaltem und von der Netzversorgung getrenntem Heizkessel auszuführende Arbeitsschritte
Die Reinigung muss mithilfe eines Staubsaugers erfolgen (siehe Optionals auf Seite 106), Der ganze Vorgang erfordert nur wenige
Minuten am Tag.
• Die Tür absaugen (Abb. A - 1).
• Die Tür öffnen, den Brenntiegel (2 - Abb. B) herausnehmen und die Rückstände in die Aschenlade kippen.
• Den Brenntiegel mit dem mitgelieferten Spachtel entkrusten, eventuell verstopfte Ösen reinigen.
• DIE RÜCKSTÄNDE NICHT IN DEN PELLETBEHÄLTER ZURÜCKWERFEN.
• Die Aschenlade herausnehmen (2 - Abb. A) und in einen nicht brennbaren Behälter entleeren (die Asche könnte noch heiße Teile
oder Glut enthalten).
• Das Innere des Brennraums, die Brennfl äche, den Brenntiegelraum, in den die Asche fällt und das Fach der Aschenlade aussau-
gen.
• Den Brenntiegelraum absaugen, die Kontaktränder des Brenntiegels mit seiner Aufl age reinigen.
• Um den Heizwiderstand herum saugen (Abb. C-4).
DIE BÜRSTEN FÜR DIE REINIGUNG DER WÄRMETAUSCHER (*), AUCH BEI EINGESCHALTETEM HEIZKES-
SEL, BETÄTIGEN. DAFÜR DEN MITGELIEFERTEN HANDSCHUH BENUTZEN:
- Dazu am unter der Pelletsladeklappe liegenden Reinigungsgriff rütteln. (5 - Abb. D).
Niemals heiße Asche aufsaugen, dies gefährdet den Staubsauger und bringt die häuslichen Räume in randgefahr.
ACHTUNG: SICHERSTELLEN, DASS DIE ASCHENLADE ORDNUNGSGEMÄSS IN IHREM SITZ SITZT (3 Abb. B)
1
Abb. A
4
Abb. C
WARTUNG
Abb. B
Abb. D
- 101
- 101
-
-
2
3
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières