Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Schrauben Sie die Kugel
Uhrzeigersinn ab.
Schieben Sie den Ein- / Aus-Schalter
Solarmoduls
auf Position OFF.
5
Entfernen Sie das Solarmodul
rohr
bzw.
.
2
3
Lösen Sie die beiden Schrauben
Unterseite mithilfe eines geeigneten Kreuz-
schlitzschraubendrehers gegen den Uhrzeiger-
sinn und entfernen Sie das Gehäuse
Rest des Moduls (siehe Abb. D).
Lösen Sie anschließend auch die drei Schrauben
auf der Unterseite des Deckels mithilfe eines
9
geeigneten Kreuzschlitzschraubendrehers gegen
den Uhrzeigersinn und entfernen Sie den Deckel
vom Rest des Moduls (siehe Abb. E).
10
Entnehmen Sie den Akku
ihn durch einen neuen, geladenen Akku des-
selben Typs (siehe „Technische Daten"). Achten
Sie beim Einlegen des Akkus auf die richtige
Polarität (+ / –) (siehe Abb. F).
Setzen Sie nun den Deckel
die Solarzelle
. Vergewissern Sie sich, dass
12
sich der Deckel
in der richtigen Position
10
befindet (siehe Abb. F). Fixieren Sie diesen
mit den drei Schrauben
Setzen Sie anschließend das Gehäuse
wieder auf und fixieren Sie dieses mit den
beiden Schrauben
im Uhrzeigersinn.
7
Stecken Sie das Solarmodul
Distanzrohr
bzw.
2
3
entgegen dem
4
des
6
vom Distanz-
5
auf der
7
vom
8
und ersetzen Sie
11
wieder auf
10
im Uhrzeigersinn.
9
8
wieder auf das
5
.
Schieben Sie den Ein- / Aus-Schalter
auf Position ON.
Drehen Sie die Kugel
auf das Solarmodul
wieder fest.

Fehlerbehebung

Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche
elek tronische Bauteile. Daher ist es möglich, dass
es durch Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer
Nähe gestört wird. Dies können z. B. Mobiltelefone,
Funksprechgeräte, CB-Funkgeräte, Funkfernsteuer-
ungen / andere Fernbedienungen und Mikrowellen-
geräte sein. Falls Sie Störungen in der Funktion
feststellen, entfernen Sie solche Störquellen aus
der Umgebung des Produkts.
Hinweis: Elektrostatische Entladungen können
zu Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei
solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die Akkus
und setzen Sie diese erneut ein.
Hinweis: Die Leistung des Akkus ist wetterbedingt
im Sommer höher als im Winter.
wieder
6
im Uhrzeigersinn
4
bis zum Anschlag
5
DE/AT/CH
53

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hg00398aHg00399a

Table des Matières