Allgemeine Sicherheitsanweisungen; Warnsignale Und Anzeigesignale; Warnsignale; Gefahrsignale - MASCHIO GASPARDO GABBIANO 4000 Manuel D'emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.0 ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN

2.1 WARNSIGNALE UND ANZEIGESIGNALE

Die beschriebenen Signale sind an der Maschine angebracht (Fig.
2). Sauber halten und wechseln, falls sie abfallen oder unleserlich
werden. Die Beschreibung aufmerksam lesen und die Bedeutung
der Signale gut dem Gedächtnis einprägen.

2.1.1 WARNSIGNALE

1) Bevore Sie mit der Arbeit beginnen, lesen Sie die Betriebsan-
leitung aufmerksam durch.
2) Vor der Durchfürung von Wartung-sarbeiten die Maschine immer
zum Stillstand bringen, am Boden abstellen und die Betriebsan-
leitung durchlesen.

2.1.2 GEFAHRSIGNALE

4) Gefahr durch mögliches Aussch-leudern von Gegenständen.
Sicherheitsabstand von der Maschine einhalten.
5) Gefahr für Abtrennung der unteren Gliedmaßen. Sicherheits-
abstand von der Maschine einhalten.
6) Gefahr für Abtrennen der Hände.
Bei laufenden Teilen die Schutz-abdeckungen nicht entfernen.
Abwarten, dass alle sich bewegenden Teile vollkommen zum
Stehen gekommen sind.
7) Fallgefahr. Es ist verboten, auf die Maschine aufzusteigen.
8) Gefahr, von der laufenden Gelenkwelle erfaßt zu werden. Nä-
hern Sie sich nicht den laufenden Teilen.
Cod. F20030252
DECALCOMANIE AVVERTIMENTO
WARNING STICKERS
ABZIEHBILDER MIT WARNHINWEISEN
DECALCOMANIE
CALCOMANIAS
14
5
20
18
4
21
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, wenn zusammen mit der Maschine gelieferte Sicherheitspiktogramme
fehlen, unleserlich sind, oder sich nicht mehr an ihrem ursprünglichen Platz befi nden.
cod. F07011431
GEBRAUCH UND WARTUNG
11
13
6
17
10
9
16
9) Quetschgefahr beim Öffnen. Halten Sie einen gebührenden
Sicherheitsabstand von der Egge ein.
10) Quetschgefahr beim Schließen. Stellen Sie sich nicht zwischen
die beiden Eggenarme.
11) Schläuche mit unter Hochdruck stehenden Flüssigkeiten. Bei
einem Bruch der Schläuche auf ausspritzendes Öl achten. Lesen
Sie die Gebrauchsanleitung durch.
13) Vor dem Einschalten der Zapfwelle sicherstellen, daß die Soll-
drehzahl stimmt. Die Drehzahl 540 U/min nicht mit der Drehzahl
1000 U/min verwechseln.
14) Gefahr von Quetschungen: Verbot, sich zwischen Traktor und
Maschine aufhalten.

2.1.3 ANZEIGESIGNALE

16)
Bei der Arbeit und der Wartung sind geeignete individu-
elleSchutzmittel anzuwenden:Arbeitsanzug,Handschuhe
Schuhwerk,Brille,Ohrenschutz
17) Kupplungspunkt zum Ausheben (max. Tragvermögen ist an-
gegeben).
18) Einfüllstopfen Getriebeöl.
19) Ablaßstopfen Getriebeöl.
20) Ölstandsstopfen Getriebeöl.
21) Schmierstellen.
A) Typenschield.
B) Aufkleber Getriebegeschwindigkeit.
1
7
2
19
8
21
A
DEUTSCH
B
rpm
1000
rpm
A
B
290
25
15
357
23
17
19
4
5
DE - 87
21
fi g.2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gabbiano 4600Gabbiano 5000Gabbiano 6000

Table des Matières