Wartung Und Pflege; Messerwechsel; Lagerung; Garantie - ATIKA GSC 3,6 Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Arbeitshöhe einstellen
Das Gerät lässt sich in einer Arbeitshöhe von 25 und 40 mm
feststellen.
Lösen Sie die Feststellschraube (15) und bringen Sie
den Radsatz in die gewünschte Position.
Position 0°
Grashöhe 25 mm
Position 30°
Grashöhe 40 mm
Ziehen Sie die Feststellschraube wieder fest.
W
a
r
t
u
n
g
W
a
r
t
u
n
g
Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit
− Gerät ausschalten
− Stillstand des Schneidwerkzeugs abwar-
ten
− Schutzhandschuhe tragen
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.
W
W
Das Schneidwerkzeug steht nach dem Ausschalten nicht sofort
still. Warten Sie, bevor Sie mit der Reparatur oder Wartung
beginnen, bis alle Teile zum Stillstand gekommen sind.
Damit eine lange und zuverlässige Nutzung der Strauch- und
Grasschere gewährleistet ist, führen Sie die folgenden War-
tungsarbeiten regelmäßig aus.
Überprüfen Sie das Gerät auf offensichtliche Mängel wie
− lose, ausgehängte oder beschädigte Messer
− verschlissene oder beschädigte Bauteile
− richtig montierte und intakte Abdeckungen oder Schutzein-
richtungen.
Notwendige Reparaturen oder Wartungsarbeiten sind vor
dem Einsatz des Elektrowerkzeugs durchzuführen.
R
R
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch sorgfältig,
damit die einwandfreie Funktion erhalten bleibt.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einer weichen Bürste oder
einem trockenen Lappen.
Halten Sie die Handgriffe frei von Öl und Fett.
Wasser, Lösungsmittel und Poliermittel dürfen nicht
verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze für die Motor-
kühlung frei sind (Gefahr der Überhitzung).
u
n
d
R
e
i
n
i
g
u
n
g
u
n
d
R
e
i
n
i
g
u
n
g
a
r
t
u
n
g
a
r
t
u
n
g
e
i
n
i
g
u
n
g
e
i
n
i
g
u
n
g
Säubern Sie die Getriebeeinheit mit einer weichen Bürste.
Schmieren Sie die Zahnräder mit säurefreiem Fett (Vaseline).
Reinigen Sie die Messer regelmäßig mit einer Bürste oder
einem Lappen.
Reinigen Sie die Messer nie mit Wasser
Korrosionsgefahr!
Ölen Sie regelmäßig die Messer. Niemals Fett ver-
wenden!
Verwenden Sie umweltverträgliches Öl.
M
e
s
M
e
s
Verletzungsgefahr der Finger und Hände bei Arbeiten
am Messerwerk. Schutzhandschuhe tragen!
Die Messer sind großer Verschleißbeanspruchung ausgesetzt.
Wechseln Sie die Messer umgehend aus, wenn die einwand-
freie Funktion nicht gewährleistet ist.
Wenn Sie das Gerät mit dem Teleskopstiel verwenden,
drücken Sie den Entriegelungsknopf (21) und ziehen Sie
den Teleskopstiel aus der Teleskop-Halterung (16).
Lösen Sie die Feststellschraube (15) und nehmen Sie
den Radsatz ab.
Drücken Sie die Arretierungslasche (a)
und schieben Sie die Abdeckung (10) in Pfeilrichtung
Nehmen Sie das Messer ab.
Säubern Sie die Getriebeeinheit und fetten Sie gegebe-
nenfalls die Zahnräder (säurefreies Fett, z. B Vaseline).
Legen Sie die Abdeckung auf: Die Einrastlaschen müs-
sen mit den Markierungsspitzen
Schieben Sie die Abdeckung (10) soweit auf, bis die Abde-
ckung hörbar einrastet.
L
L
Bewahren Sie unbenutzte Geräte mit aufgeschobenem Mes-
serschutz an einem trockenen, verschlossenen Ort außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer des Gerätes zu verlängern und ein leichtgängi-
ges Bedienen zu gewährleisten:
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
Schmieren Sie die Zahnräder mit säurefreiem Fett (Va-
seline).
Behandeln Sie alle beweglichen Teile (Messer) mit ei-
nem umweltfreundlichen Öl.
Verwenden Sie kein Fett.
Schieben Sie den Messerschutz auf das Messer.
G
G
Bitte beachten Sie die beiliegende Garantieerklärung.
s
e
r
w
e
c
h
s
e
l
s
e
r
w
e
c
h
s
e
l
nach oben
übereinstimmen.
a
g
e
r
u
n
g
a
g
e
r
u
n
g
a
r
a
n
t
i
e
a
r
a
n
t
i
e
ab.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gsct 3,6

Table des Matières