Entsorgung; Wartung Und Pflege - ALPHA-TOOLS A-ES 700/1 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
10.2 Befüllen von Luftmatratzen usw.
Warnung! Aufgrund der Materialbeschaff enheit
von Luftmatratzen, Schlauchbooten usw. ist keine
genaue Angabe des Luftdrucks möglich. Achten
Sie deshalb darauf, daß Sie diese Gegenstände
nicht zu stark aufpumpen, da diese sonst platzen
können.
Wählen Sie den passenden Adapter aus und
stecken Sie diesen in das Anschlußstück des
Luftschlauches.
Sichern Sie das Anschlußstück durch Umle-
gen des Verschlußhebels (Bild 4/Pos. 2).
10.3 Inbetriebnahme des Kompressors
Hinweis! Vor Inbetriebnahme des Kompressor
lesen Sie bitte die unter Punkt 1. aufgeführten
„Wichtige Hinweise". Nach 10 Minuten Kompres-
sorlaufzeit ist eine Abkühlpause von 30 Minuten
notwendig.
Vor dem Einschalten Druckmanometer
(Bild 2 / Pos. 13) überprüfen.
Zum Einschalten Ein- Ausschalter (Bild 2 /
Pos. 12) auf I stellen.
Zum Ausschalten Ein- Ausschalter (Bild 2 /
Pos. 12) auf 0 stellen.
11. Wartung und Pfl ege
Gefahr!
Bei sämtlichen Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten ist grundsätzlich die Energiestation
auszuschalten und alle Anschlüsse vom Ge-
rät zu entfernen.
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche
möglichst immer nur ein weiches trockenes
Tuch und keine scharfen Lösungsmittel.
Wenn unbedingt nötig, können Sie Schmutz
mit einem nur leicht angefeuchteten Lappen
beseitigen.
12. Reparatur
Bei eventuell auftretenden Störungen das Gerät
nur von einem autorisierten Fachmann bzw. von
einer Kundendienstwerkstatt überprüfen lassen.
Anl_A_ES_700_1_SPK7.indb 9
Anl_A_ES_700_1_SPK7.indb 9
DE
13. Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.isc-gmbh.info

14. Entsorgung

Gerät, Zubehör, und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Zum sortenreinen Recycling sind Kunst-
stoff teile gekennzeichnet.
Akkumulatoren und akkugetriebene Elektrogeräte
beinhalten umweltgefährdende Materialien. Akku-
Geräte nicht in den Hausmüll geben. Nach dem
Defekt oder Verschleiß der Geräte den Akku her-
ausnehmen und an die iSC GmbH, Eschenstraße
6 in D-94405 Landau einsenden, oder, falls un-
trennbar verbunden, das Akku-Gerät einsenden.
Nur dort wird vom Hersteller eine fachgerechte
Entsorgung gewährleistet.
- 9 -
23.07.14 14:22
23.07.14 14:22

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10.910.32

Table des Matières