Wichtige Sicherheitshinweise - ZERO GRAVITY Ultima 4 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40

Wichtige Sicherheitshinweise

Lesen Sie diese Warnhinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
Wenn diese Warnhinweise nicht beachtet werden, kann dies zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod fü hren. 
GEFAHR
 Das Sicherheitsnetz sorgt für einen Teil der strukturellen Festigkeit des Trampolins. Das
Trampolin darf nur mit aufgestelltem Sicherheitsnetz benutzt werden.
 Jeweils nur ein Benutzer! Mehrere gleichzeitige Benutzer können zu Kontrollverlust,
Zusammenstößen oder Stürzen auf dem Trampolin führen. Dies kann zu schweren
Verletzungen von Beinen, Armen, Rücken, Hals oder Kopf führen.
 Benutzen Sie nicht das Trampolin, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten stehen, da dies die Urteilsfähigkeit des Benutzers beeinträchtigen kann.
 Konsultieren Sie immer erst Ihren Arzt, bevor Sie jedwede Art von körperlicher Aktivität
durchführen..
 Verwenden Sie das Trampolin nicht, wenn Sie an Bluthochdruck leiden..
 Verwenden Sie das Trampolin nicht, wenn Sie zuvor an Hals- oder Rückenverletzungen bzw.
geistigen oder körperlichen Erkrankungen, die zu einer Verletzung führen können, gelitten
haben..
 Verwenden Sie das Trampolin nicht, wenn der Benutzer an Knochenbrüchen leidet
(Gipsverband) oder vor kurzem im Krankenhaus eine umfassende Behandlung (Operationen,
schwere Wunden, Stiche, Rückenverletzung oder Gehirnerschütterung) erhalten hat.
 Bei Schwangerschaft darf das Trampolin nur nach Zustimmung des Arztes benutzt werden.
 Verwenden Sie das Trampolin nicht, wenn der Benutzer oder die Oberfläche des Trampolins
feucht ist. Bei diesen Bedingungen kann der Benutzer die Kontrolle verlieren und stürzen, was
zu schweren Verletzungen führen kann.
 Das Produkt darf nicht bei Wind benutzt werden, da dies zu unerwarteten Bewegungen des
Produkts führen kann. Wind kann das Trampolin vom Boden abheben lassen und durch die
Luft wirbeln. Dies kann zu Personen- und Sachschäden führen. Wind kann in ungeschützten
Bereichen, in Bereichen zwischen Häusern, die einen Windtunnel bilden, und an anderen
Stellen, wo lokale Wetterbedingungen starke Winde verursachen können, besonders stark sein.
Wir empfehlen, dass Sie das Trampolin verankern oder anderweitig sichern, um zu verhindern,
dass es sich bei Wind bewegen kann. Eine Möglichkeit zum Verankern des Trampolins besteht
darin, das Trampolin unter jedem Bein mit einem Betonfundament zu sichern. Wir empfehlen,
dass Sie einen lizenzierten Vertragspartner vor Ort aufsuchen, um das beste
Verankerungssystem für Ihre jeweiligen Bedingungen bestimmen zu können. Beim Verankern
des Trampolins müssen die Gurte immer mit dem oberen Ring des Trampolins und nicht mit
den Füß en verbunden werden, da die Beine bei starken Winden von dem Hauptrahmen
abgetrennt werden können. Auch mit Ankern kann das Trampolin bei starken Winden
angehoben werden, wie jedes andere Objekt auch. Wenn sehr starke Winde erwartet werden,
sollte das Trampolin demontiert und sicher verwahrt werden, bis sich die Wetterbedingungen
wieder verbessern. Schäden durch Wind oder andere extreme Wetterbedingungen sind durch
die Herstellergarantie nicht abgedeckt. Da die Herstellergarantie keine Schäden in Verbindung
mit Wind und Wetter abdeckt und durch ein vom Wind weggeblasenes Trampolin Schäden an
Ihrem Eigentum oder dem Eigentum von Dritten verursacht werden können, wird es dringend
empfohlen, dass Sie über einen lizenzierten Vertragspartner vor Ort eine standortspezifische
Verankerung anfertigen lassen.
 Das Trampolin darf nur unter Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen benutzt werden..
28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières