Betriebssicherheit - Tecno-gaz Ekstra Plus PT001TTM Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TÜR OFFEN
ZYKLUS NICHT EINGELEITET
SEITE E106
ZYKLUS UNTERBROCHEN
SEITE E107
8
Die geschlossene Tür ermöglicht die Zykluseinschaltung.
Die Tür wird mit dem Steuerbefehl START durch die Sicherheitsvorrichtung gesperrt und
bleibt bis zum Zyklusende in diesem Zustand.
Eine Türöffnung ist während des Zyklus nicht möglich.
Durch Betätigung von START beginnt der Zyklus von vorne.
Der Steuerbefehl STOPP unterbricht den Zyklus, stellt die ausgeführten Funktionen auf
Null und entsperrt die Tür.
Das Fehlen von Reinigungs-/Desinfektionsmittel oder Öl in den Behältern hemmt den START und wird auf dem
Display angezeigt. Tritt dieses Signal während des Zyklus auf, wird der Zyklus nicht unterbrochen.
Das Fehlen von Luft hemmt den START und unterbricht den Zyklus; die Selektionen
werden auf Null gestellt.
Die Zyklusausführung wird durch die Software gesichert, welche auf dem Display die
Vorgehensfehler und Störungen im Betrieb einblendet und diese in der SD-Karte speichert.
OK
MIKRO M2 NICHT AKTIV
OK
MIKRO M2 NICHT AKTIV

BETRIEBSSICHERHEIT

URSACHEN:
Erscheint, wenn der Zyklus bei offener Tür
eingeschaltet
wird
Schließvorrichtung nicht funktioniert.
ABHILFEN
Mit "OK" bestätigen, die Tür schließen und den
Zyklus von Neuem starten. Die Einblendung der
Bildschirmseite mit geschlossener Tür zeigt einen
Defekt am Schloss sowie die Notwendigkeit
eines technischen Eingriffs an.
URSACHEN:
1) Durch Betätigung von "STOPP" während
des Betriebs wird der Zyklus unterbrochen
und es erscheint die Bildschirmseite E107.
2) Der Zyklus wird während des Zyklus bei
Auftreten
eines
unterbrochen.
ABHILFEN
1) "OK"
betätigen.
Bildschirmseite B.
2) Den Kundendienst kontaktieren.
DEUTSCH
oder
wenn
die
Defekts
am
Schloss
Es
erscheint
die
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières