Bedientafelbeschreibung - Tecno-gaz Ekstra Plus PT001TTM Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

- Die Türöffnung erfolgt durch Druckausübung auf den oberen Mittelbereich der Tür (wie beim
Schließen), bis das Schloss schnappt; wird kein Druck mehr ausgeübt, rotiert die Tür wegen der
Rückstellfeder von allein nach unten (Abb.17b; Abb.17a).
Während des Zyklus kann die Tür nicht geöffnet werden; sie ist gesperrt und kann nur am
Zyklusende oder durch Betätigung des STOPP-Steuerbefehls entsperrt werden.
7.2

Bedientafelbeschreibung

Die Bedientafel weist Folgendes auf:
Abb.18
- Ein Display, das den Behandlungsprozess der Instrumente, die für die Steuerung desselben
verfügbaren Funktionen (MENÜ), die Alarme oder Fehler während des Betriebs und die
Funktionen anzeigt, die dem Instandhaltungspersonal (TECHNISCHES MENÜ) vorbehalten sind.
- Unter dem Display befinden sich die Druckknöpfe für die Bildschirmverwaltung; die Funktionen
besagter Druckknöpfe werden im unteren Bereich, D, der Bildschirmseiten an den betreffenden
Plancia_Lava Turbine_002.indd 1
Druckknöpfen beschrieben.
- Ein Druckknopf "START" für die Einleitung der Behandlung.
- Ein Druckknopf "STOPP" für die Ausschaltung der Behandlung.
- Ein Druckknopf "SELECT" für die Auswahl der auszuführenden Behandlung. Bei jeder
Druckknopfbetätigung erscheinen abwechselnd die Schriften "KOMPLETT" - "SCHMIERUNG"
- Vier Druckknöpfe, mit den jeweiligen LEDs für die Auswahl der zu aktivierenden Positionen.
- Eine Buchse zum Einführen der SD-Karte.
DEUTSCH
12/04/12 11.26
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières