M-Tronic; Zündkerze - Stihl MS 261 C-M Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MS 261 C-M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch

M-Tronic

Basisinformationen
M-Tronic regelt Kraftstoffmenge und
Zündzeitpunkt für alle Betriebszustände
elektronisch.
M-Tronic steht für einfaches, schnelles
Starten, stets optimale Motorleistung,
sehr gute Beschleunigung und
automatische Anpassung an veränderte
Bedingungen.
Manuelle Korrekturen am Vergaser
entfallen – der Vergaser hat keine
Stellschrauben.
automatisches Anpassen
Unter extrem veränderter
Einsatzbedingungen kann das
Erreichen der optimalen Einstellung wie
folgt beschleunigt werden:
fünf gleichmäßige Ablängschnitte
N
unter Volllast durchführen
140
Zündkerze
bei ungenügender Motorleistung,
N
schlechtem Starten oder
Leerlaufstörungen zuerst die
Zündkerze prüfen
nach ca. 100 Betriebsstunden die
N
Zündkerze ersetzen – bei stark
abgebrannten Elektroden auch
schon früher – nur von STIHL
freigegebene, entstörte Zündkerzen
verwenden – siehe "Technische
Daten"
Zündkerze ausbauen
Haube abnehmen – siehe "Haube"
N
Zündkerzenstecker abziehen
N
Umgebung der Zündkerze von
N
grobem Schmutz befreien
1
Kombischlüssel durch die Tülle (1)
N
führen und ggf. verdrehen damit der
Kombischlüssel am Sechskant der
Zündkerze ansetzt
Kombischlüssel bis zur Anlage am
N
Zylinder aufschieben
Zündkerze herausdrehen
N
Zündkerze prüfen
verschmutzte Zündkerze reinigen
N
Elektrodenabstand (A) prüfen und
N
falls notwendig nachstellen, Wert
für Abstand – siehe "Technische
Daten"
Ursachen für die Verschmutzung
N
der Zündkerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
zu viel Motoröl im Kraftstoff
verschmutzter Luftfilter
ungünstige Betriebsbedingungen
A
MS 261 C-M

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières