Decke; Rohr; Außenabdeckung; Ventilator - Maico AKE 100 Notice De Montage Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Wanddurchbruch anbringen oder Kernloch
bohren: Mindestdurchmesser 105 mm.
Empfehlung: Wandhülse WH 100
einbauen. Wanddurchbruch mit
Mindestdurchmesser 115 mm
anbringen.
Bei rechteckigen Wanddurchbrüchen
Montageplatte ZM 11 verwenden.
3. Netzleitung (Unterputz) bis an den
Montageort verlegen, Abstandsmaße
siehe oben. Dabei die Netzleitung
mindestens 110 mm aus der Wand
herausführen.

7.2 Decke

Kurzschlussgefahr und
ACHTUNG
Gerätebeschädigung durch
Kondenswasserbildung im
Ventilatorgehäuse.
Lüftungsleitungen fachgerecht
thermisch isolieren. Kondens-
wasserableitung oder Konden-
satsammler in der Steigleitung
einplanen.
Montagevorbereitungen wie in Kapitel 6.1
beschrieben vornehmen.

7.3 Rohr

1. Kanten der Rohrinnenseite entgraten.
2. Montagevorbereitungen wie in Kapitel 6.1
beschrieben vornehmen.
7.4 Außenabdeckung
7. Montagevorbereitungen │ DE
1. Außenverschlussklappe mit Außen-
Klimasensor auspacken und Außenstück
[11] abnehmen. Zum Lösen des
Außenstücks Rasthaken ( Pfeil) mit
Schraubendreher entriegeln.
Das Sensorverbindungskabel nicht
vom Außen-Klimasensor lösen, es
wird durch das Rohr mit dem
Ventilator während des
Gehäuseeinbaus verbunden.
Beigefügtes Dichtband am Stutzen mittig
anbringen.

7.5 Ventilator

1. Gerät auspacken und Designabdeckung
[3] abnehmen. Zum Lösen der Abdeckung
Rasthaken ( Pfeil) mit Schraubendreher
entriegeln.
2. Innen-Klimasensor [5] abziehen.
3. Elektronikabdeckung [6] entfernen.
Rasthaken ( Pfeil) mit Schraubendreher
entriegeln.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières