Télécharger Imprimer la page

Monosem MICROSEM 2013 Notice De Montage page 24

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EINLAGERUNG DER GERÄTE
Vor dem Überwintern der Sämaschine muss diese instandgehalten und gereinigt werden. Dies ist zwingend erforderlich, damit die
Maschine immer betriebsbereit und leistungsfähig bleibt, aber auch um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
Instandhaltungsarbeiten vor dem Überwintern:
Die Trichter von Dü n gereinleger / Microsem / Elementen leeren
G
- Keinen Dü n ger im Trichter des Dü n gereinlegers lassen und die Verteilergehäuse unbedingt reinigen.
(Reinigen mit Wasser ohne Druck. Sich davon uberzeugen, dass kein Dunger mehr im Behälter ist. Trocknen lassen. Das Gerät
ist feuchtigkeitsempfindlich.)
- Kein Produkt im Insektizid-Trichter lassen und die Verteilergehäuse unbedingt reinigen.
(Reinigen mit Wasser ohne Druck. Sich davon uberzeugen, dass kein Produkt mehr im Behälter ist. Trocknen lassen. Das Gerät
ist feuchtigkeitsempfindlich.)
- Kein Saatgut im Element-Trichter lassen, die Gehäuse mit Druckluft reinigen.
- Die Ladeschnecke vollständig entleeren.
Eine Fettschicht auf alle Arbeitsgeräte auftragen, die Bodenkontakt haben.
G
Die Gelenkpunkte schmieren und anschließend bewegen. Ebenso mit den Teleskopteilen, der Kraftü b ertragung, der Zapfwelle
G
und den beweglichen Teilen verfahren.
Die Ketten mü s sen unbedingt gereinigt werden. Falls sie verschmutzt sind, die Ketten ausbauen und in ein Ölbad legen.
G
Die Innenseite der Räderblöcke reinigen, dafü r die Schutzvorrichtungen abbauen.
G
Den festen Sitz der Schrauben und Muttern prü f en. Gegebenenfalls nachziehen.
G
Den Zustand der Verschleißteile prü f en.
G
Zum Austausch von gebrochenen Teilen, ausschließlich Original-Ersatzteile (Ribouleau MONOSEM) verwenden.
G
Daran denken, die Teile gleich nach Abschluss der Säkampagne zu bestellen. Sie sind in unseren Geschäften sofort verfü g bar.
G
Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu einem frü h zeitigen Verschleiß sowie zu Behinderungen bei der nächsten
Inbetriebnahme fü h ren.
Lagerung der Maschine:
Folgende Vorschriften mü s sen unbedingt eingehalten werden:
Alle Maschinen mü s sen vor Feuchtigkeit geschü t zt unter einem Wetterdach gelagert werden.
G
Die Maschine auf einer ebenen, festen und sicheren Fläche abstellen.
G
Vor dem Abkuppeln, die Stü t zfü ß e in Position bringen.
G
Das Abkuppeln muss langsam und vorsichtig erfolgen.
G
Den Traktor stillsetzen, damit er sich nicht bewegen kann.
G
Während des Rangierens ist es verboten, sich zwischen dem Traktor und der Maschine aufzuhalten.
G
Die Klapprahmen mü s sen aufgeklappt, die Teleskoprahmen mit eingefahrenen Teilstü c ken gelagert werden.
G
Die Maschinen werden vorzugsweise mit völlig eingefahrenen Zylinderstangen gelagert. Sollte dies nicht möglich sein, die
G
Zylinderstangen schmieren.
Sobald der Druck im Hydraulikkreis abgebaut ist, die Hydraulikanschlü s se abziehen.
G
Die Maschine verkeilen, damit sie nicht wegrollen kann.
G
Alle elektronischen Geräte abklemmen, entfernen und an einem trockenen Ort lagern.
G
Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod fü h ren.
23

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

10640083