Menü „Frequency" (Frequenz) - Amprobe AT-5000 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
„Select" drücken, um die gewünschte Konfiguration zu aktivieren. Der Sender zeigt die aktive Konfiguration an und kehrt zum
Betriebsanzeigebildschirm zurück.
Menü „frequency" (frequenz)
Mit dem Frequenzmenü des T-5000 Senders kann der Bediener die gewünschten aktiven Frequenzen konfigurieren. Abhängig
vom Anschlussmodus erscheinen unterschiedliche Menübildschirme: direkt (konduktiv), induktive Kopplung mit Klemmen oder
induktive Antenne. Der Bediener kann dann die gewünschten verfügbaren Frequenzen auswählen.
Die Frequenzauswahl für die Mantelfehlersuchhilfe (SFL) wird separat erörtert.
Das gewünschte Menü wird über das drei Tasten aufweisende Navigationstastenfeld ausgewählt.
„Menu" drücken.
Die Aufwärts-/Abwärtspfeile drücken, um die gewünschte Menüoption auszuwählen.
„Select" drücken, um den gewünschten Menübildschirm auszuwählen.
„Menu" drücken, um zum Betriebsanzeigebildschirm zurückzukehren.
Menü „frequency" – direktanschlussmodus (konduktiv)
Im Direktanschlussmodus (konduktiv) kann der Bediener bis zu drei aktive Frequenzen konfigurieren. Der Bediener ist
eingeschränkt und kann in jedem Frequenzmenü eine Frequenz auswählen – low (niedrig), mid (mittel) und high (hoch).
Die gewünschten Frequenzeinstellungen werden über das drei Tasten aufweisende Navigationstastenfeld konfiguriert.
Die
Aufwärts-/Abwärtspfeile drücken, um die gewünschte Option auszuwählen.
Select
drücken, um das gewünschte Frequenzeinstellungsmenü zu öffnen.
Menu
drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Die gewünschte Frequenz wird über das drei Tasten aufweisende Navigationstastenfeld konfiguriert.
95

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières