Lieferumfang C 6010/C 6012 - IKA C 6010 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Die Aufschlussgefäße C 6010 und C 6012 sind Versuchsautoklaven
und müssen nach jeder Verwendung von einem Sachkundigen geprüft
werden.
Unter einer einzelnen Verwendung ist auch eine Versuchsreihe zu verstehen, die
bei etwa gleicher Beanspruchung hinsichtlich Druck und Temperatur durchge-
führt wird. Versuchsautoklaven müssen in besonderen Kammern (C 6000 gs/ iso)
betrieben werden.
Wiederkehrende Prüfungen:
Die Aufschlussgefäße sind wiederkehrenden Prüfungen (innere Prüfungen und
Druckprüfungen) durch den Sachkundigen zu unterziehen, deren Zeitpunkt auf-
grund der Erfahrungen, der Betriebsweise und des Beschickungsgutes vom Betrei-
ber festzulegen ist.
Die Konformitätserklärung wird ungültig, wenn an den Versuchsauto-
klaven mechanische Veränderungen vorgenommen werden oder wenn
infolge sehr starker Korrosion die Festigkeit nicht mehr gewährleistet
ist (z.B. Lochfraß durch Halogene siehe Kapitel „Halogene C 6012").
Besonders die Gewinde am Körper des Aufschlussgefäßes und der Über-
wurfmutter unterliegen einer hohen Beanspruchung und sind darum re-
gelmäßig auf Verschleiß zu kontrollieren.
Der Zustand der Dichtungen ist zu kontrollieren und durch eine Dichtheitsprüfung
die Funktion sicherzustellen.
(siehe Kap. „Dichtheitsprüfung")
Druckprüfungen und Servicearbeiten am Aufschlussgefäß dürfen nur von Sach-
kundigen vorgenommen werden.
Wir schreiben vor, das Aufschlussgefäß nach jeweils 1000 Versuchen
oder nach einem Jahr oder je nach Anwendung auch früher zur Über-
prüfung ggf. zur Reparatur in unser Werk einzusenden.
Definition Sachkundiger
Sachkundiger im Sinne dieser Betriebsanleitung ist nur, wer
1. Auf Grund seiner Ausbildung, seiner Kenntnisse und seiner durch praktische
Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen die Gewähr dafür bietet, dass er die Prü-
fungen ordnungsgemäß durchführt
2. Die erforderliche Zuverlässgkeit besitzt
4
3. Hinsichtlich der Prüftätigkeit keinen Weisungen unterliegt
4. Falls erforderlich, über geeignete Prüfeinrichtungen verfügt
5. Einen geeigneten Nachweis für die in 1. genannten Vorraus-
setzungen erbringt.
Betrieb von Druckbehältern:
Für den Betrieb von Druckbehältern sind die nationalen Richtlinien und Gesetze
zu berücksichtigen!
Wer einen Druckbehälter betreibt, hat diesen in ord nungs gemäßem Zustand zu
halten, ordnungs gemäß zu betreiben, zu überwachen, notwendige Instand hal-
tungs- und Instandsetzungsarbeiten unverzüglich vorzunehmen und die den Um-
ständen nach erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden, wenn er Mängel auf-
weist, durch die Beschäftigte oder Dritte gefährdet werden.
Die Druckgeräterichtlinie können Sie im Beuth Verlag beziehen.
Verwenden Sie nur Original IKA
-Ersatzteile!
®

Lieferumfang C 6010/C 6012

1 x Aufschlussgefäß
1 x Quarzschälchen C 4
1 x Betriebsanleitung
1 x Notentlüftungsknopf
1 x Doppelmaulschlüssel SW 8/10
2 x Doppelmaulschlüssel SW 5,5/7
1 x Einmaulschlüssel SW 17
5 x Zünddraht Kanthal (C 6010 )
2 x Zünddraht Platin (C 6012)
1 x O-Ring-Set
1 x C 710.4 Baumwollfaden
1 x Prüfprotokoll

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C 6012

Table des Matières