Télécharger Imprimer la page

Siebert S102 Série Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour S102 Série:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Merkmale
Brillante LED-Anzeige
Die Geräte unterstützen die Modbus-Funktion 16 (0x10) Write Multiple Registers
Im Fall eines Bus-Fehlers erscheinen Minuszeichen in der Anzeige
Time-out-Funktion
Parametrierung per Menü
Steckbare Schraubklemmenleiste
Statusanzeigen
Die Geräte mit 25 mm Zeichenhöhe besitzen auf der Geräterückseite Statusanzeigen
(LEDs) mit folgender Bedeutung:
PWR
Die Spannungsversorgung des Gerätes ist gegeben.
DATA
Datenverkehr aktiv (kurzes Aufleuchten)
ERR
Datenverkehr fehlerhaft (kurzes Aufleuchten)
Ansteuerung
Die Ansteuerung der Geräte setzt voraus, dass sie zuvor parametriert worden sind.
Die Parametrierung erfolgt in einem Menü (siehe Kapitel 'Parametrierung').
Die Geräte akzeptieren als Betriebsart den Modbus RTU Modus (Remote Terminal
Unit). Sie sind Slaves im Sinne des Modbus over serial line specification and
implementation guide und unterstützen den Code 16 (0x10) Write Multiple registers
gemäss der Modbus Application Protocol Specification.
Die Hinweise in den oben genannten Dokumentationen sind zu beachten. Beide
Dokumentationen stehen unter 'www.modbus.org' zur Verfügung.
Für die Modbus-Ansteuerung ist die Schnittstelle RS485 zu verwenden. Die Schnitt-
stelle RS232 ist für Prüfzwecke bestimmt und nicht für die Modbus-Ansteuerung zu
verwenden.
Achtung!
In den folgenden Schaltbildern ist SGD (signal ground) die Signalerde der
RS485. Bei Geräten mit 14 mm Zeichenhöhe (S102-xx/14/0x-00x/0B-M0)
entspricht SGD der Klemme COM und bei Geräten mit 25 mm Zeichen-
höhe (S102-xx/25/0x-00x/0B-M0) der Klemme GND.
BAL S102 MDB M 1.0
5

Publicité

loading