Überarbeitung 03/2018
BEDIENPULT UND BEDIENELEMENTE
81. Schalttafel links
82. Zündschlüssel
•
Stellung „0": Maschine ausgeschaltet und alle
Funktionen ausgeschaltet
•
Stellung „I": Elektroanlage angeschaltet (vor dem Start
des Benzinmotors), Motor in Betrieb (nach dem Start
des Benzinmotors), Rundumkennleuchte eingeschaltet.
•
Stellung „II": Einschalten Anlasser
83. Betriebsstundenzähler
84. Hupentaste
85. Schalter Ansauglüfter/Filterrüttler
91
88
81
87
86
85
ZUBEHÖR/SONDERAUSSTATTUNG
Neben den mit der Grundausführung gelieferten Bauteilen sind je nach spezifischer Verwendung des Geräts folgende Zubehörteile
und Sonderausstattungen lieferbar:
–
Hauptkehrwalzen und Seitenbesen mit härteren oder weicheren Borsten als die Standardborsten
–
Staubfilter aus antistatischem Polyester und Polyester BIA C
–
Seitenbesen links
–
Manuelles Ansaugsystem
–
Arbeitsscheinwerfer
–
Rundumkennleuchte
–
Flaps aus verschiedenen Stoffen
–
Bedienerschutzdach
Bitte setzen Sie sich für weitere Informationen zu den oben genannten Zubehörteilen/Sonderausstattungen mit einem Händler Ihrer
Wahl in Verbindung.
04/2009
BEDIENUNGSHANDBUCH
86. Schalter zur Einschaltung Zusatzöffnung für manuelles
87. Arbeitslichtschalter (Option)
88. Not-Aus-Schalter. Im Notfall zum Abschalten sämtlicher
89. Befestigungsschrauben Schalttafeln
90. Schalttafel rechts
91. Hebel zum Heben/Senken Seitenbesen links und rechts
92. Hebel Hauptkehrwalze anheben/absenken
93. Einstellhebel Lenkradstellung
93
89
Ansaugsystem (Option)
Gerätefunktionen betätigen. Um den Not-Aus-Knopf nach
der Betätigung wieder zu deaktivieren, Knopf in Richtung
des auf dem Knopf abgebildeten Pfeils drehen.
92
82
1464020000 - SR 1101 P
DEUTSCH
83
90
84
P100353
9