DIP-Schalter 1 „Supervision"
Supervision bedeutet Überwachung. Wollen Sie die Funk-Komponenten überwachen lassen, ob sie präsent
und aktiv sind, setzen Sie den DIP-Schalter 1 auf On. Bei Ausfall von Statusmeldungen von den Funk-
Komponenten wird der Ausgang „S-FAIL" dann entsprechend aktiviert.
DIP-Schalter 2 „Supervisionszeit"
Mit diesem Schalter wählen Sie aus, wie lange die Statusmeldungen der Funk-Komponenten weg bleiben
können, bevor der Ausgang „S-FAIL" aktiviert wird.
DIP-Schalter 3 „Jamming Erkennung"
Jamming bedeutet Funküberlagerung. Das Terxon 2WAY Funkmodul detektiert Jamming, wenn ein
Fremdsignal auftritt, dass auf der gleichen Frequenz wie die Funkkomponenten sendet und stark genug ist,
das Funksignal der Komponenten mindestens 30 Sekunden innerhalb einer Minute zu verdrängen. Tritt
eine solche Störung auf und der DIP-Schalters 3 ist auf On gesetzt, wird der Ausgang „S-FAIL" geschaltet.
DIP-Schalter 4 „Status Polarität für Eingänge"
Mit diesem Schalter legen Sie die Polarität des Steuersignals am Eingang fest, um eine Funktion zu
aktivieren. High für +12 V, Low für 0V
Die Einstellung gilt für alle 10 Eingänge global.
DIP-Schalter 5 „Status für Ausgänge"
Mit diesem Schalter legen Sie das Schaltverhalten der Ausgänge fest.
OFF für NC (normally closed) bedeutet der Schalter des Ausgangs ist im Ruhezustand geschlossen. Der
Schalter des Ausgangs öffnet sich, wenn der Ausgang aktiviert wird.
ON für NO (normally open) bedeutet der Schalter des Ausgangs ist im Ruhezustand geöffnet. Der Schalter
des Ausgangs schließt sich, wenn der Ausgang aktiviert wird.
Die Einstellung gilt für alle 6 Ausgänge global.
DIP-Schalter 6 „LED Modus"
Mit diesem Schalter können Sie auswählen, ob Bedienelemente oder Benutzer, die das System über das
Terxon 2WAY Funkmodul steuern, über die LED's angezeigt werden.
In der Stellung OFF wird das Bedienelement angezeigt an dem zuletzt das System aktiviert oder
deaktiviert wurde. Bedienelemente sind „Funk-Fernbedienung 2WAY", „Funk-Bedienteil 2WAY" oder ,
„Secvest Key 2WAY Funkzylinder". Die LED des entsprechenden Kanals leuchtet auf.
In der Stellung ON wird der Benutzer angezeigt welcher zuletzt das System aktiviert oder deaktiviert hat.
Benutzer werden durch Codes oder Proximity-Chipschlüssel repräsentiert. Die LED des entsprechenden
Kanals leuchtet auf. Bsp. Ein Proximity-Chipschlüssel ist auf den 1. Kanal eingelernt. Wird er an
irgendeinem eingelernten Funk-Bedienteil 2WAY benutzt, dann leuchtet die LED 1.
In Systemen, die eine Mischung aus Funk-Bedienteilen 2WAY, Funk-Fernbedienung 2WAY und Secvest
Key 2WAY Funkzylinder beinhalten, empfehlen wir den Schalter 6 auf Off zu schalten.
9