Télécharger Imprimer la page

Güde GDT 901 Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
DEUTSCH
10
Technische Daten
Tauchpumpe
Artikel-nr. ....................................................94601 .....................94602 ..................... 94603 .................... 94604 .....................94246
Anschluss .............................. 230V/ 50hz .......... 230V/ 50hz ...........230V/ 50hz ..........230V/ 50hz ..........230V/ 50hz
Motorleistung P1 ..........................400 w .....................750 w ..................... 750 w ..................1100 w .....................800 w
Max. Tauchtiefe ...................................5 m ..........................8 m ..........................8 m ......................... 8 m ..........................5 m
Max. förderhöhe ................................5 m ..........................8 m ..........................8 m ......................... 8 m .......................32 m
Max. fördermenge ...................8000 l/h ...............13000 l/h ...............13000 l/h ..............19000 l/h .................6000 l/h
Max. Partikelgröße ...................... 35 mm ................... 35 mm ....................35 mm ...................35 mm ..................0,5 mm
Max. wassertemperatur .................35°c ........................35°c ........................ 35°c ........................35°c ........................35°c
35 °C
schlauchanschlussgewinde ..1"-1½" AG .............1"-1½" AG .............1"-1½" AG ............ 1"-1½" AG ......................... 1¼"
schutzart ............................................. iPx8 ........................ iPx8 .........................iPx8 ........................iPx8 ........................ iPx8
Ip X8
Gewicht ............................................ 4,4 kg ..................... 5,6 kg ......................5,8 kg .....................7,4 kg ..................... 7,5 kg
verstanden haben. beachten sie alle in der Anleitung
aufgeführten sicherheitshinweise. Verhalten sie sich
verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
falls über den Anschluss und die bedienung des
Gerätes zweifel entstehen sollten, wenden sie sich an
den GÜDe service.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe ist ausschließlich zum entwässern sowie
zum Um- und Auspumpen von behältern im haus,
Garten, hof und Landwirtschaft und nur für wasser
bestimmt.
bei nichtbeachtung der bestimmungen, aus den
allgemein gültigen Vorschriften sowie den bestim-
mungen aus dieser Anleitung, kann GÜDe für schä-
den nicht verantwortlich gemacht werden.
Die Pumpe ist nicht für den Langzeitbetrieb (z.b.
als Umwälzpumpe in Teiche oder für bachläufe)
geeignet. Die Lebensdauer wird bei dieser betriebart
entsprechend verkürzt. Verwenden sie in diesem fall
eine zeitschaltuhrund sorgen sie für ausreichende
ruhephasen zwischen den betriebszyklen.
Die Pumpe ist nicht als dauerhafte,
automatische Überlaufsicherung von zisternen
und brunnen oder zur Grundwasserregulierung in
Kellerräumen geeignet.
Die Pumpe ist nicht zum fördern von
Trinkwasser zu verwenden!
Die Pumpe darf nicht als Druckerhöhungsan-
lage an das bestehende wasserleistungsnetz
angeschlossen werden.
GS 4001
benutzen sie das Gerät erst
nachdem sie die bedienungsan-
leitung aufmerksam gelesen und
Gs 4001 | Gs 8501 | Gs 7501 i | Gsx 1101 | GDT 901
GS 8501
GS 7501 I
Sicherheitshinweise
GEFAHR! Stromschlag!
es besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen
strom!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen fähigkeiten oder
mangels erfahrung/ oder mangels wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. weisen
sie Kinder und unbefugte Personen an sich stets von
dem Gerät fern zu halten.
Der betrieb ist nur mit fehlerstrom-schutzschalter
(rcD max. fehlerstrom 30mA) zulässig. fragen sie
bitte ihren elektrofachmann.
Vor inbetriebsetzung muss durch einen zuständigen elek-
triker überprüft werden, dass die verlangten elektrischen
sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. nationale
bestimmungen müssen hierbei beachtet werden.
Der elektrische Anschluss hat über eine steckdose zu
erfolgen.
es ist darauf zu achten, dass die Anschlusssteckdose
vom wasser und feuchtigkeit entfernt ist und dass
der stecker vor feuchtigkeit geschützt wird.
spannung überprüfen. Die auf dem Typenschild
angegebenen technischen Daten müssen mit der
spannung des stromnetzes übereinstimmen.
nur ein für den Außenbereich zugelassenes spritz-
wassergeschütztes Verlängerungskabel verwenden.
GSX 1101
GDT 901

Publicité

loading