Antari Z-SERIES Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour Z-SERIES:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Antari Z-1500II, Z-3000II DMX-Einstellungen
DMX-Einstellungen für Z-1500II, Z-3000II Nebelgeräte mit DMX-Ansteuerung
Kanal A
0 - 5 = Aus
6 – 249 = Ausstoßregulierung ( 5% - 95%)
250 – 255 = Maximaler Nebelausstoß ( 100%)
Die Nebelgeräte Z-1500II, Z-3000II verfügen über DMX-Ansteuerung. Sie lassen sich über einen
DMX-Kanal im Ausstoß regulieren. Jeder Kanal bewegt sich innerhalb der DMX-Werte 0 bis 255. Timer-
Funktionen wie Nebeldauer und Intervall können über den DMX-Controller oder die DMX-software über das
Lichteffektfenster programmiert werden.
Zwischen den Werten 0 und 5 von Steuerkanal A ist das Gerät aus.
Zwischen den Werten 6 bis 249 wird der Nebelausstoß reguliert. Dabei bezieht sich der Wert 6 auf den
minimalen Nebelausstoß und 249 auf den maximalen Nebelausstoß. Der Nebelausstoß steigt mit
zunehmendem DMX-Wert.
Zwischen den Werten 250 und 255 läuft das Gerät bei maximalem Nebelausstoß.
Bitte beachten Sie, daß wenn das Gerät in dem o.g. Beispiel auf die DMX-Startadresse 124 kodiert würde,
Kanal A genau dieser DMX-Startadresse entspricht.
Im Allgemeinen verfügen DMX-gesteuerte Antari Nebelgeräte über folgende Leistungsdaten::
1. Durchschnittliche Betriebstemperatur = 250ºC
2. Intervalldauer bei maximalem Nebelausstoß ca. 30 Sekunden
3. Konstanter Nebelausstoß bei ca. 30% Nebelausstoß
(dies entspricht einem DMX-Wert zwischen 70 und 75).
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Z-1500iiZ-3000iiZ ii série

Table des Matières