Hilti PD 42 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour PD 42:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
1.
Schrauben Sie die Batterieabdeckung auf der Rück-
seite ab.
2.
Nehmen Sie die Batterien aus der Verpackung und
setzen diese direkt ins Gerät ein.
HINWEIS Achten Sie auf die Polarität (siehe Markie-
rung im Batteriefach).
de
3.
Prüfen Sie das saubere Verschliessen der Batterie-
fach‑Verriegelung.
6.2 Gerät ein‑ / ausschalten
1.
Das Gerät kann sowohl mit der Ein/ Aus‑Taste als
auch mit der Messtaste eingeschaltet werden.
2.
Im ausgeschalteten Zustand die Ein/ Aus‑Taste
drücken: das Gerät schaltet ein.
Der Laser ist aus.
3.
Im eingeschalten Zustand die Ein/ Aus‑Taste
drücken: das Gerät schaltet aus.
4.
Im ausgeschalteten Zustand die Messtaste drücken:
das Gerät und der Laser schalten ein.
6.3 Erste Distanzmessungen
1.
Drücken Sie die Messtaste einmal.
Bei ausgeschaltetem Gerät wird Gerät und der
Messstrahl eingeschaltet.
Bei eingeschaltetem Gerät schaltet sich der Mess-
strahl an.
2.
Zielen Sie mit dem sichtbaren Laserpunkt auf eine
weisse Fläche in ca. 3 - 10 m Entfernung.
3.
Drücken Sie nochmals die Messtaste.
In weniger als einer Sekunde wird die Distanz von
beispielsweise 5.489 m angezeigt.
Sie haben die erste Distanzmessung mit dem Gerät
durchgeführt.
6.4 Menü Einstellungen
1.
Drücken Sie am ausgeschalteten Gerät die Ein/
Aus‑Taste für ca. 2 Sekunden, um das Menü zu
starten.
2.
Drücken Sie die Plus-Taste, um den Beep-Ton ein-
oder auszuschalten.
3.
Drücken Sie die Minus-Taste, um die Einheiten
nacheinander durchzuschalten.
8
MENU
m
4.
Um das Menü zu beenden, drücken Sie kurz die Ein/
Aus‑Taste.
Das Gerät ist ausgeschaltet und alle angezeigten
Einstellungen werden übernommen.
6.5 Messreferenzen
HINWEIS
Das Gerät kann Distanzen von 5 verschiedenen Anschlä-
gen bzw. Referenzen messen. Die Umschaltung zwischen
Vorderkante und Hinterkante erfolgt mit der Referenz-
taste vorn links am Gerät. Wird die Anschlagspitze um
180° ausgeklappt erfolgt die Umschaltung des Anschla-
ges automatisch auf die Anschlagspitze. Wird die Mess-
verlängerung an der Geräterückseite (Batteriefach) ein-
geschraubt, wird diese vom Gerät automatisch erkannt
und mit dem langen Messspitzensymbol angezeigt. Die
Messverlängerung PDA 71 kann ebenfalls an die Unter-
seite geschraubt werden - wird jedoch nicht automatisch
erkannt.
Vorderkante
Gewinde Unterseite
Hinterkante
Anschlagspitze
Messverlängerung PDA 71 rückseitig eingeschraubt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières