Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtli-
nie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(wate electrical and electronic equipment - WEEE)
gekennzeichet.
Ihr neues Gerät
Drücken Sie auf die versenkbaren Bedienknebel, um sie ein-
und auszurasten.
Bedienelement
Kochfeld
1
Anzeigelampe für Kochstellen
2
Bedienknebel für Kochstellen
Kochfeld ein- und ausschalten
Kochfeld
Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei.
Lesen Sie dort alle Hinweise zur Sicherheit, bevor Sie das
Kochfeld verwenden.
Die Kennzeichnung ¡ zeigt an, welcher Bedienknebel zu wel-
cher Kochstelle gehört (im Beispiel: vorne links).
Bedienknebel zum Ankochen nach rechts auf Stellung 9 dre-
1.
hen.
Nach dem Ankochen Bedienknebel auf die passende Stel-
2.
lung zurückdrehen.
Zum Ausschalten Bedienknebel auf Stellung Û zurückdrehen.
3.
Die Bedienknebel sind stufenlos einstellbar.
Verwendung
Anzeigelampe leuchtet nicht: Kochstellen aus
Anzeigelampe leuchtet: Mindestens eine Kochstelle ist an
Kochstellen ein- und ausschalten (siehe Kapitel: Gerät bedienen,
siehe Gebrauchsanleitung zum Kochfeld)
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rück-
nahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Zweikreiskochzonen
Bei Glaskeramik-Kochfeldern können Sie Heizflächen für gro-
ßes Geschirr zuschalten.
Bedienknebel nach rechts über Stellung 9 hinaus auf
1.
Stellung ó drehen.
Nach dem Ankochen wie bei normalen Kochstellen auf die
2.
passende Stellung zurückdrehen.
Zum Ausschalten der Zweikreiskochzone Bedienknebel auf
3.
Stellung Û zurückdrehen.
Hinweis: Bei Autofocus-Kochstellen schalten die Zweikreis-
kochzonen automatisch zu. Die Stellung ó am Bedienknebel ist
ohne Funktion.
3