DE
Drücken Sie zum Einschalten Ihrer Luminette
Ein- und Ausschaltknopf (siehe Abbildung 1).
Wenn Sie die Lichtintensität verändern möchten, drücken Sie nur kurz den
Ein- und Ausschaltknopf. Die Stufen schalten zyklisch um: Stufe 1, dann Stufe
2, dann Stufe 3, dann wieder Stufe 1 usw.
Zum Ausschalten Ihrer Luminette
(2 Sekunden) den Ein- und Ausschaltknopf.
G. Wie setze ich meine Luminette
Für eine maximale Wirksamkeit und einen gesteigerten Komfort ist es wichtig,
die Luminette
Lichttherapiebrille korrekt aufzusetzen.
®
Um Ihre Luminette
korrekt zu positionieren:
®
• Stecken Sie das Nasenteil in einen der drei Steckplätze
(siehe Abb. 1). Ein „Klick"-Ton zeigt an, dass Ihr Nasenteil
korrekt eingesetzt wurde.
• Das Polster des Nasenteils dort platzieren, wo sich Nase und Stirn
treffen (siehe Diagramm): die untere Linie des holographischen
Visiers sollte sich knapp über Ihrer Sichtlinie befinden (siehe Abbil-
dung. 2), wenn sie in den Spiegel schauen.
Achtung: Wenn Sie eine Brille tragen, müssen die Nasenbügel Ihrer Lumi-
nette
®
Lichttherapiebrille hinter die Nasenbügel Ihrer Brille positioniert werden
(siehe Abbildung 3).
Lassen Sie die Augen während der Lichttherapiesitzung geöffnet und gehen
Sie Ihrer Beschäftigung einfach normal nach. Um Ihre Luminette
auszuschalten, halten Sie die An-Aus-Taste für 2 Sekunden gedrückt. Achtung:
Aus Sicherheitsgründen bitte nicht direkt in die LEDs schauen.
H. Wie reinige ich meine Luminette
Dieses Gerät ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch. Bewahren Sie
das Gerät zwischen jeder Verwendung in der Schutzhülle an einem trockenen
Ort auf.
Um Ihre Luminette
zu reinigen, benutzen Sie bitte ein weiches mit sauberem
®
Wasser angefeuchtetes Tuch.
30
Lichttherapiebrille kurz den
®
®
Lichttherapiebrille drücken Sie wieder lange
®
Lichttherapiebrille richtig auf?
®
Lichttherapiebrille?
®
Schützen Sie ebenfalls das zerbrechlichere holographische Visier und berühren
Sie es nicht mit den Fingern. Sollte das Visier dennoch schmutzig sein, können
sie es einfach mit einem Tupfer reinigen.
III. Garantie und Kundendienst
A. Garantie
Die Firma Lucimed gewährleistet die Funktionsfähigkeit ihrer Geräte im
Rahmen einer der Gebrauchsanleitung entsprechenden Verwendung und bei
jedem Herstellungsfehler. Diese Garantie erstreckt sich auf die Teile und den
Arbeitsaufwand. Bei Geräteausfall sorgt Lucimed innerhalb von zwei Jahren ab
dem Verkaufsdatum unentgeltlich für die Reparatur des Geräts.
Der Kundendienst wird im Rahmen der Garantie nur gegen Vorlage eines
Belegs (d.h. ordnungsgemäß ausgefüllter und versiegelter Garantieschein oder
Kaufrechnung) geleistet. Das Datum der Servicetätigkeit muss innerhalb der
Garantiezeit liegen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Defekte durch unfallbedingte Ursachen,
falschen Gebrauch oder Unachtsamkeit und gilt nicht bei Änderungen oder
Reparaturen, die durch nicht qualifizierte Personen vorgenommen wurden.
Durch die Garantie entsteht auf keinen Fall Anspruch auf Schadenersatz.
Dieser Kundendienst während der Garantiezeit und darüber hinaus wird von
Lucimed in allen Ländern, in denen das Produkt offiziell verkauft und vertrieben
wird, gewährleistet.
Für den Verbraucher gelten auf jeden Fall die Bedingungen von Artikel 1641
und folgenden des belgischen Bürgerlichen Gesetzbuchs über die gesetzliche
Gewährleistungspflicht.
Bitte geben Sie bei jedem Schriftwechsel die Seriennummer sowie das Kaufda-
tum an.
Im Falle von Problemen besuchen Sie bitte www.myluminette.com für weitere Hilfe.
Achtung: Sollten Sie diese Bedienungsanleitung verloren haben, können Sie
sie auf der Website www.myluminette.com herunterladen.
DE
31